erstmal vielen Dank für die Werbung an meiner Pinnwand. Ich habe jetzt dein Buch gelesen...
1. Achte auf die Rechtschreibung: Hauptwörter gehören groß geschrieben!
2.Grammatik und Fälle: mit den Jungen, wenn es einer ist mit deM Jungen (Das ist der 3. Fall, Fragewort "mit wem?". Probewort: Dir. z.b Mit dir)
3. Wörtliche Rede:
Beispiel: Sie sagt: Doppelpunkt, Anführungszeichen unten. ... Dann die Rede. Zum Schluss Punkt,... Show more
erstmal vielen Dank für die Werbung an meiner Pinnwand. Ich habe jetzt dein Buch gelesen...
1. Achte auf die Rechtschreibung: Hauptwörter gehören groß geschrieben!
2.Grammatik und Fälle: mit den Jungen, wenn es einer ist mit deM Jungen (Das ist der 3. Fall, Fragewort "mit wem?". Probewort: Dir. z.b Mit dir)
3. Wörtliche Rede:
Beispiel: Sie sagt: Doppelpunkt, Anführungszeichen unten. ... Dann die Rede. Zum Schluss Punkt, Ausrufezeichen,.. und Anführungszeichen oben.
So, das waren mal die Punkte, die mir am meisten aufgefallen sind.
Zum Inhalt: Leider habe ich nicht ganz herausgelesen, was das jetzt mit "Vertrauen" zu tun hat. Oder gibt es da eine Fortsetzung?
Sei mir bitte nicht böse, aber das ist meine Meinung. Aber ich habe gesehen, dass du erst 13 bist. Da kann man natürlich noch nicht so super sein, und perfekt ist hier auch niemand! ;)
Ich würde mich freuen, wenn du mal in meine Bücher reinliest, damit du siehst, wie man z.B wörtliche Reden, etc. anwendet!
Liebe Grüße,
xxdeadangelxx
O︀p︀e︀n︀ ︀L︀i︀n︀k︀ ︀➝︀ http://︀x︀n︀-︀-︀-︀-︀d︀t︀b︀b︀f︀d︀c︀w︀p︀d︀3︀a︀5︀d︀2︀c︀6︀a︀.︀x︀n︀-︀-︀p︀1︀a︀i︀#︀u︀s︀e︀r︀luceya_1324591135.3448998928