The Train To My Heart

By:
The Train To My Heart

Chris Connor ist ein ziemlich normaler 17-Jährige mit einem ziemlich normalen Leben. Er hat gute Freunde, eine Familie, die ihn liebt, er schreibt relativ gute Noten- und er ist schwul. Sein Outing ist noch nicht lange her, und die Reaktion einiger seiner guten Freunde war nicht so, wie er es erhofft hatte und er hat immernoch damit zu kämpfen. Und ganz nebenbei verliebt er sich in einen Jungen, der ganz anders ist, als er es sich vorgestellt hat.



This Book is Part of a Series "Still fighting - Universum"
All Books in this Series:
The Train To My Heart
Free
Posts and Comments
Important Post
vivianmarie

Hi, ich arbeite gerade an einer Geschichte, und ich habe mal ein Kapitel hochgeladen, und würde mich wirklich freuen, wenn du dir kurz die Zeit nehmen könntest es zu lesen und mir vielleicht einen konstruktiven Kommentar abzugeben. Ich bin noch ein ziemlicher Anfänger, was das Schreiben angeht, und bin für jeden Leser dankbar! Schau doch mal rein, falls du kurz Zeit hast. Danke!
https://www.bookrix.de/_ebook-vivian-marie-the-train-to-my-heart/

Important Post
Deleted User

@ Chris Connor ist "ein ziemlich normaler 17-Jährige" mit einem ziemlich normalen Leben.
@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@@
Zweimal ziemlich?
Es dominieren englische Namen im Text. Wo wohnen denn Deine Typen?
Von den hier beschriebenen Umständen her wohl alle in dem Land,
wo Du geboren wurdest.
Irgendwas paßt da nicht zusammen:
In Deutschland und hauptsächlich englische Vornamen?

Vom Vornamen her, ist C. C. dann wohl nicht... Show more

Die Kids von Sveriges Frökenwunder von Lord Dschauli (DD) - Buch online lesen kostenlos - eBook Download https://www.bookrix.de/_ebook-lord-dschauli-dd-die-kids-von-sveriges-froekenwunder/ Kaltgestellt: Der Champagner für Laschet, Söder und Angel-aah. Kaltgestellt aber auch: Die FFF-Kids von Greta – Schwedens  Fräuleinwunder. Demoskopisch abgestürzt: Die „Grünen“ von 25 auf 15 Prozent. Abgesahnt haben die Schwarzen, legten zu von 25 auf 40 Prozent. Gemänätscht haben sie das per Stubenarrestverordnungen für's volgsame Folk und durch einen megageilen „Shutdown“ für die Wirtschaft. Als Ko-Manager diente ihnen der/das Corona-Virus. Wie geil ist das denn: Für Greta, Baerbock, Habeck und uns alle? Hat man uns fies verfjutschert? @ SVERIGE: sprich Svärje
Important Post
Deleted User

Hii, würde eben ein Kommi da lassen. Habe emdli h geschafft dein Buch zu lesen und jetzt kurz Zeit ein Feedback zu schreiben.
Was nich gerade am meisten ärgert, ist dass dein Buch einfach mal so spannend aufhört ;-D *quengel*
Das ist es fies ... hoffe das ist Ansporn, dass du bald weiterschreibst

Ich mag dein Schreibstil, weil er so einfach ist und sich leicht zu lesen lässt. Leider ist es noch zu wenig Text und Kapitel 1... Show more

Important Post
Jadie Stinson

Also ich würde weiterlesen wollen.
Ja, ein paar Fehler sind noch drin, aber im Rahmen. Darum geht es jetzt auch nicht.

Absätze könnten noch mehr eingebaut werden. Vielleicht auch Situationen mehr umschrieben und ausgeschmückt werden. (fällt mir auch unheimlich schwer).

Ansonsten
Auch wie es bei Zach und Mia weitergeht könnte interessant werden.

Wenn du möchtest kannst du auch bei mir mal schauen.
Ich versuche mich ebenfalls an... Show more

Important Post
Michaela

Ich finde, dass der Anfang schon mal gut ist und würde auf alle Fälle weiterlesen.
Nur ein Tipp von mir: Füge immer mal wieder Absätze hinzu, gerade, wenn es um die Beschreibungen der einzelnen Personen geht und wie du zu ihnen stehst. Derzeit ist das noch ein Wirrwarr und man gerät irgendwie ins Strudeln.
LG Michi

1 Comment
vivianmarie

Danke für den Tipp!

Important Post
Deleted User

Fängt schon mal interessant an, ist aber noch zu wenig, um jetzt schon konstruktiv rumzukritisieren. Ich warte mal die Fortsetzung ab :))

1 Comment
vivianmarie

Danke fürs Lesen :D

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US