Die Entronnene

By:
User: lemmy1211
Die Entronnene
Beitrag zum Poesiewettbewerb im Juni 2011

Posts and Comments
Important Post
harrein

Das sind keine Irrwege, das sind gemachte Erfahrungen, niedergeschrieben in deinem eigenem Stil, mein lieber Thomas. Klasse ....

Liebe Grüsse aus Schweden
dein Freund Harry

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

sehr gern gelesen, wenn auch zu spät für den wettbewerb...lg dirk

Important Post
garlin

Wenigstens kann die Nase laufen, wenn die Füsse nur riechen!

Important Post
sundown

also..das habe ich bestimmt 5x lesen müssen..ich hatte einen Knoten in der Zunge..
Tolles Werk..vor allem sprachlich
LG PErdita

Important Post
innenblick

und deswegen zu Ende gelesen. Momentaufnahmen, so wirkte dein text auf mich.

Important Post
Deleted User

„Mein Kürbiskopflaternengrinsen verstehen sie sofort.“

Sinnfrei, doch keineswegs sinnlos. „Sinn“ im herkömmlichen Verständnis gemeint; der Ton ist Teil einer erkennbaren Melodie, die Farbe dient der Veranschaulichung eines dargestellten Objekts, das Wort wird in seinem Inhalt und Bestandteil eines Satzes verstanden. Niemandem ist ein Kürbislaternenkopfgrinsen als Sinneinheit in diesem Sinn begegnet. Gewiss, doch das ist nur... Show more

Important Post
Deleted User

mir gefällt nicht nur die sprache, sondern auch die haltung in der handlung, die gegenwehr. und ausgerechnet die nase läuft!

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US