So, bin mit dem Prolog durch. ^-^
Ersteinmal Lobhudelei; Ich habe ja schon erwähnt, dass ich Rylar sehr, sehr mag, genauso wie deinen Schreibstil und das Setting deiner Geschichte. Das führt dann wohl aber dazu, dass mir mehr Kleinigkeiten auffallen, in Rylars Prolog-Teil zum Beispiel ein dünner, zerschlissener Mantel, der warm hält oder in Cerezas Teil die Betonung ihres tollen Äußeren (Seidiges Haar, Augen wie Edelsteine,... Show more
So, bin mit dem Prolog durch. ^-^
Ersteinmal Lobhudelei; Ich habe ja schon erwähnt, dass ich Rylar sehr, sehr mag, genauso wie deinen Schreibstil und das Setting deiner Geschichte. Das führt dann wohl aber dazu, dass mir mehr Kleinigkeiten auffallen, in Rylars Prolog-Teil zum Beispiel ein dünner, zerschlissener Mantel, der warm hält oder in Cerezas Teil die Betonung ihres tollen Äußeren (Seidiges Haar, Augen wie Edelsteine, usw), was für die Szene ansich aber unerheblich ist. Außerdem werden in den ersten Seiten viel zu viele Namen erwähnt, die man als Leser einfach nicht verbinden kann. Ich habe keine Ahnung, wo und wer die ganzen Gilden sind und wie das alles zusammenhängt. Ich bin kein Freund von Legenden oder Glossaren, weil ich finde, dass ein Buch seine „Fachbegriffe“ selbst erklären sollte, aber bei dir würde es sich eventuelle anbieten, weil ich bei Cerezas Teil einfach nicht mehr mitkam, als sie von irgendwelchen Drachen und Forschern anfing zu erzählen. „:) Wenn du Namen einführst, solltest du ihm immer Kontext geben. Etabliere nicht ienfach einen Namen sondern auch das, was zu dem Namen gehört. Sag nicht einfach „Hier in Hisdfhspfgp“ sondern sag „Hier in Hisdfhspfgp, der weltberühmten Händlerstadt, wo heute der große Kopf-über-die-Tastatur-roll-Wettbewerb stattfindet“. Also A) weniger Namen (Auch von Personen), B) eventuell Sachen Beinamen geben, die auch in Deutsch einen Sinn ergeben. (Und einen der beiden weiblichen Hauptfiguren umbenennen. Ich weiß jetzt schon, dass ich Cereza und Cylara verwechseln werde) Ich würde empfehlen, das Buch immer nur aus einer Sicht zu schreiben (Am liebsten Rylars °3°)7 Gegen ihn stinkt Cereza für mich ehrlich gesagt total ab „:DDD), damit der Clusterfuck im Prolog gelöst wird. Sie werden sowieso alle miteinander reisen, man muss nicht sofort alle Gilden[___Städte? Länder?___] kennenlernen, sondern wenn die Story es verlangt. :)
Was die Form angeht, wiederhole ich mich auch nochmal: Mehr Absätze! Immer bei wörtlicher Rede am Ende auf Enter hämmern würde bereits helfen, um das Lesen einfacher zu gestalten. Es sorgt A) für Pausen beim Lesen (Ich ertappte mich zum Beispiel dabei, wie ich in Gedanken alles herunterratterte, weil einfach kein Punkt kam, an dem man „aufatmen“ konnte) und B) bessere Orientierung, wenn man kurz den Tab wechselt und immer noch weiß, wo man war. ^^“
Ansonsten würde mich ja interessieren, was deine Gedanken dahinter waren, den Prolog Prolog zu nennen? :) Ich mag Prologe nicht, aber dein Prolog fühlte sich eher nach einem einfachen Kapitel an. Nur weiß ich aber nicht, ob Cerezas Teil immer kommt, oder nur für den Prolog geschrieben wurde. Ich wäre dann entweder dafür, Cerezas Teil einfach wegzulassen oder den Prolog einfach in Kapitel umzubenennen – Ich meine, was ist der Sinn eines Prologes, wenn es nahtlos weitergeht? :)
Fortsetzung folgt.
LG, Marlene
Also wenn ich voten dürfte: Stell diese Geschichte später bei uns in den Mittelpunkt. Ich rieche förmlich das Potential! .... und nein, das hat nichts damit zu tun, dass gerade das Essen unten brodelt (~_~) (^.^)♡