Liebe Sophie,
da ich seit 1 1/2 Jahre durch mehrere Brüche - Wirbel, Hüft, Becken und Oberschenkelhalsbruch mit mehreren OP's und Narkosen und danach noch in eine schlimme Depression fiel, kann ich nur mit Hilfe meines sehr lieben Mannes, zu hause leben. Mit Mühe kann ich am Stock hinkend gehen und habe dadurch auch ständig Rückenschmerzen.
Der PC hilft mir und meine größte Leidenschaft sind Bücher. Noch brauche ich sicher den... Show more
Hallo Sophie,
Ich habe mir da mal was rausgesucht, das ich mit gutem Gewissen besehen und bewerten kann. Da ich nicht so ein Fan von Fantasy-Genres bin, hoffte ich, noch etwas Anderes bei Dir zu finden, und dieses hier ist sehr schön und sehr nachdenklich geschrieben. Gefällt mir sehr!
LG Johannespi
Dankeschön - da hast Du tief im Archiv gegraben, um das noch zu finden - lach! Aber daher freut es mich auch besonders! Hab ein schönes Wochenende!
Tja, was bleibt? Nur der Fetzen der erinnerung, oder der Mut für Neues?
Prima Gedanken wurden formuliert.
Günter
Oft liegt in der Schlichtheit der Gedanken eine Größe verborgen, die erst auf den zweiten Blick erkennbar wird. Ich bin über Deinen Link zu der genialen Musik in "unserer" Gruppe auf dieses Buch von Dir gestoßen, das mich beeindruckt, weil die Worte so natürlich fließen, wie die eines Kindes, das noch nicht verlernt hat, das Staunen über die vermeintlich kleinen Dinge am Wegesrand wertzuschätzen. - Ja, was will ich heute... Show more
...das Buch "Alltagsfragen" heißen, weil du dir ja eigentlich keine Gedanken in dem Sinne machst, sondern eher Fragen stellst, die zwar auch auf Gedanken basieren, aber nicht so ausgedrückt werden, wie wenn du Gedanken ausdrückst, ohne sie als Fragen zu stellen. Klingt jetzt etwas kompliziert, aber ist nicht das Leben an sich kompliziert genug, als dass man keine Fragen stellen würde? - Wobei sich meine erste Beurteilung... Show more
Sehr schöne, berührende Gedanken, die zeigen, dass man (fast) immer eine Wahl hat.
zuerst den schwarzen Schatten sieht,
und an dem Schatten dann ermißt,
wie groß der Wert der Blüte ist,
wer mit verknöchertem Gemüt
im Guten auch das Böse sieht,
und mit verachtungsvollem Blick
mißtrauisch untersucht das Glück,
weil er verbissen danach trachtet,
zu finden, was er gern verachtet.
Wer nie gewinnt, weil er nichts wagt
und darum an sich selbst verzagt,
weil er nicht merkt, wie er verzweifelt
sich selbst zum Wein den Wermuth... Show more