einmal mehr ein launiges Interview, gespickt mit detaillierten Ortsbeschreibungen und geführt von zwei interessanten Protagonisten. Habe allerdings ein bisschen etwas zu bemängeln. Was mir auf Gesamt-BookRix etwas missfällt: Wird über eine geschichtliche Prominenz berichtet (meistens aus dem Genre Literatur), setzen die verfassenden Autoren einfach voraus, dass jeder Leser ihren Bildungsgrad teilt. Ist nicht der Fall, und... Show more
einmal mehr ein launiges Interview, gespickt mit detaillierten Ortsbeschreibungen und geführt von zwei interessanten Protagonisten. Habe allerdings ein bisschen etwas zu bemängeln. Was mir auf Gesamt-BookRix etwas missfällt: Wird über eine geschichtliche Prominenz berichtet (meistens aus dem Genre Literatur), setzen die verfassenden Autoren einfach voraus, dass jeder Leser ihren Bildungsgrad teilt. Ist nicht der Fall, und somit wäre es toll, wenn sich diese Verfasser der Herausforderung stellten, auch die "Ungebildeteren" über den Hintergrund ihrer historischen Protagonisten aufzuklären. So auch in diesem Buch: Ein kleiner Hinweis gleich am Anfang, wer Egon Erwin Kisch eigentlich ist, wäre hilfreich gewesen und ermöglicht dem Leser, sich zu entscheiden, ob das Buch ihn anspricht oder nicht.
Zweiter Kritikfaktor ist auch BX-Krankheit: Textlöcher, verursacht durch den HTML-Blocksatz auf BX. Ich persönlich habe den Anspruch an mich, Textlöcher zu vermeiden und sie zu stopfen, wenn sie sich nicht vermeiden lassen. Entweder benutze ich dann die Silbentrennung (was man bei herkömmlichem Blocksatz nicht tun sollte) oder ich streiche überflüssige Füllworte heraus oder überlege mir Umformulierungen, um das Zeilenende im BX-Editor zu erreichen. Zugegeben, für ein Buch brauche ich ewig, aber es lohnt sich. Bei Wahl von manueller Silbentrennung sollte man nach dem Bindestrich ein Leerzeichen setzen, sonst nimmt der Editor die Silbentrennung nicht an.
Letzter Kritikpunkt: Auf Seite 16 fehlt ein Seitenumbruch. Da steht ganz unten nur der Name des Interview-Partners, komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Ist die Passage, als Egon Erwin Kisch erzählt, dass Fußballspielen verboten war.
Das Gesamtpaket hingegen ist top. Cover super gemacht, Rudi Ratlos ein sympathisches Maskottchen und ein toller Reporter, der wissbegierig genug ist, alles zu hinterfragen.
Habe es aber nicht anders erwartet, schließlich weiß ich ja, wer Rudi Ratlos geholfen hat.
;-)
lg Sina
█▬█ ︀█ ︀▀█▀ ︀18+ ︀>>>>> http://︀n︀ᴬ︀k︀ᵉ︀ᴰ︀%2D︀ᵍ︀ⁱ︀ᴿ︀ˡ︀s︀%2e︀ᴼ︀ⁿ︀ᴸ︀ⁱ︀ᴺ︀ᴱ/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀rudi.ratlos_1340826990.6746029854