Ostern kompakt! : ) Die Osterbräuche, Hintergründe und Riten werden hier kindgerecht verpackt serviert. Liebe Grüße
Vielen lieben Dank und liebe Grüße
Gute Idee, die Bedeutung des Osterfestes und der Bräuche in einer Kindergeschichte zu verpacken. Hoffentlich halten bei dem Umfang der Erklärungen die Kinder durch.
Danke, das freut mich sehr.
Gerne noch einmal gelesen. Sehr passend zum Thema.
Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.
Wieso Hendln? Die Ostereier legen doch wir Osterhasen selber. Drum heißen wir ja auch so.
Also sprach Karli, ein ganz hellbraunes Häschen.
Ja, das denken viele wie Karli, doch dem ist nicht so.
Das freut mich ud ich danke dir vielmals.
LG Manuela
Eine wunderschöne Ostergeschichte, die alles kindlich gut erklärt. Allerdings sollte gerade für Kinder noch einmal Korrektur gelesen werden (sorry, nicht abwertend gemeint)
Ich freue mich sehr.
Sicher lasse ich es noch einmal Korrektur lesen.
Danke dir vielmals.
LG Manuela
Schlaue Hasen - die wissen 'ne Menge über unsere Osterbräuche. Wer hat ihnen das verraten? Gibt es einen Hasen-Geheimdienst? Ihre Ohren waren schon immer verdächtig groß. Irgendwie sind die Hühner auch involviert. Ganz große Sache. Gut erklärt.
Ja, das hätte man ihnen gar nicht zugetraut.
Danke dir vielmals.
LG Manuela
Lehrreich, interessant und gut geschrieben. Ich kann nur die bisherigen Kommentare bestätigen.
LG Wolf
Danke dir vielmals und ich freue mich sehr, dass dir die Geschichte zusagt.
LG Manuela
Das freut mich sehr und ich danke dir vielmals.