Wie sagt man so schön: Um Ausreden nicht verlegen.
:-) Maren
Ui, ui, ui. Du hattest es ja faustdick hinter den Ohren. Aber Respekt: Du hast das beste aus deiner Kindheit gemacht. Hat Spaß gemacht, deine kleine Geschichte zu lesen.
Über die Motive deiner Eltern möchte ich lieber nicht spekulieren, mein Elternhaus war auch nicht das Gelbe vom Ei. Dann lieber so.
kann es fast nicht verstehen, dass Deine Mutter Euch einfach dem Vater überlassen hat. Und das dieser Euch dann so oft alleine ließ. Jedenfalls warst Du ein ganz GROßES Mädchen, so wie Du dich um alles gekümmert hast.
Gerne gelesen.
Da werden wir keine Antwort mehr darauf bekommen, da sie inzwischen verstorben ist. Wahrscheinlich aus einem finanziellen Engpass heraus. Na ja, man wächst einfach hinein.
Danke dir herzlich für alles und
Liebe Grüße Manuela
Dunnerlüttchen Manuela, du hast aber auch eine bewegte Familiengeschichte...
Das kann ich gut nachvollziehen, dass alles nicht so einfach ist, wenn eine neue Frau ins Haus kommt.
Gut, das es dann Omis gibt, die sich kümmern, genau wie in meinem Fall.
Gerne deine interessanten Erinnerungen gelesen und LG von Rebekka
Langweilig war sicher unsere Familiengeschichte nicht und sie ging noch turbulent weiter, aber das spielte ja in einem anderen Zeitfenster. Sei froh, dass du deine Oma hattest.
Danke dir herzlich auch fürs Herzchen.
Liebe Grüße Manuela
;-))
Ein interessanter Beitrag. Ja, teilweise kann ich das nachvollziehen. Meine Mutter war eine" geschiedene alleinerziehende Frau."Manchmal haben wir darunter gelitten, aber wir haben es im Großen Ganzen nicht zu ernst genommen. Wir kannten es nicht anders. Ich habe meinen Vater erst kennenglernt, als ich über 30 Jahre alt war. Wie Gitta schon erwähnte, du bist recht vernünftig damit umgegangen.
Liebe Grüße: Heidrun
Eigentlich weiß ich gar nicht, was ich dazu schreiben soll. Es ist alles so unvorstellbar für mich. Du musst schon als Kind sehr stark gewesen sein. Auch wenn es dir ohne ständige Bevormundung gefallen hat, ich verstehe deine Eltern nicht.
LG Ute
Es war für mich Realität und verstanden habe ich es auch nicht. .. Wenn Kinder, Kinder kriegen!
Danke dir für alles.
Liebe Grüße Manuela
Liebe Manu,
ich habe schon gestaunt, wie Du doch recht vernünftig mit dieser Zeit und dieser mutterlosen Zeit umgegangen bist. Da lag doch eine große Verantwortung auf Deinen Schultern. Ich kann mir auch vorstellen, dass Dich mit Deinem jüngeren Bruder ein dickes Band verbindet.
Ein sehr schöner, anschaulicher Bericht - über eine Zeitspanne, die Du zwar locker beschrieben hast, die aber sicher nicht immer einfach war ...
LG Gitta
Liebe Gitta, einfach war es sicher nicht immer, aber ehrlich gesagt, ich habe diese Zeit auch genossen, insbesondere nach der Unterdrückerei, die vorher stattgefunden hatte. Trotz allem hätte ich auch ab und zu einen Ansprechpartner gehabt bei gewissen Dingen, die Väter bestimmt... Show more
Liebe Manuela,
ein bisschen Neidisch wurde ich ja schon, als ich Deine Erzählung gelesen habe.
Nein, nicht auf eure schon frühe Selbständigkeit, sondern darauf, dass Du glatte 5 Mark Taschengeld im Monat bekamst :-) Ich musste mich nämlich mit ganzen 2 Mark begnügen. Jeden Freitag gab uns unsere Mutter 50 Pfennige, nur meine ältere Schwester, die schon aufs Gymnasium ging, bekam 1 Mark.
Ach, was hätte ich mit 5 Mark alles... Show more
Lieber Ralf,
seim nicht neidisch auf mein Taschengeld, ich musste mir davon auch die Hefte, Patronen, Zeichenblock, Wasserfarben und sonstiges kaufen. Zudem kostete damals auch eine Reitstunde bereits 8,50 Mark. Sicher kannst du dir denken, wie meine paar Vokabeltests ausfielen,... Show more
Klar hatte ich es fast dick hinter den Ohren. Aber wir haben wirklich das Beste daraus gemacht.
Über die Motive meiner Eltern würde ich hier sicher nicht erzählen. Tut mir leid, dass dein Elternhaus auch nicht so berauschend war. Leider kann man es sich ja nicht aussuchen.
Danke... Show more
Klar hatte ich es fast dick hinter den Ohren. Aber wir haben wirklich das Beste daraus gemacht.
Über die Motive meiner Eltern würde ich hier sicher nicht erzählen. Tut mir leid, dass dein Elternhaus auch nicht so berauschend war. Leider kann man es sich ja nicht aussuchen.
Danke dir recht für alles.
Liebe Grüße Manuela
Ich wäre ohne mein Elternhaus nicht die geworden, die ich bin. Kummer macht stark!