DAS LÄCHELN DER TRAUERWEIDE

Roman By:
DAS LÄCHELN DER TRAUERWEIDE

Der fünfzigste Geburtstag ist für jeden Mann eine Katastrophe. Josef-Maria findet sich damit nur schwer ab. Er entscheidet sich zu einem drastischen Schritt.Er sucht Freundschaften.

Doch kaum hat er jemanden gefunden, da geschieht Merkwürdiges und er ist wieder alleine.

Vollmundig und desillusioniert verkündet er sein vorzeitiges Ausscheiden aus dem Leben.

Einfacher als gedacht!

 

Auch für Friedemann Müller ist es keine leichte Zeit. Der junge Kaplan schlägt sich mit seiner Haushälterin, seiner Mutter und den Niederungen der Lokalpolitik herum.

Und als er auf Josef-Maria trifft, beginnen erst die Probleme und sein Glauben gerät ins Wanken.

 

 

Bisher erschienen:

 

(K)ein Bestseller  - Roman  -auch als Hardcover erhältlich

Laubingers letzter Fall  - Roman

Die Taube, die nicht hören wollte - Kurzgeschichten


This eBook is available at the following stores (among others):

and in many other eBook-stores

€3.49
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Das Lächeln der Trauerweide hat mich dazu animiert, des Öfteren laut zu lachen. Normalerweise lese ich Bücher wie Deines hier nicht, aber da ich schon anderes von Dir las, hat mich die Neugier getrieben. Ich bin nicht enttäuscht worden.
Die Fehler, die ich beim Lesen noch gefunden habe, die habe ich gnädigerweise einfach übersehen. Die Handlung und die Akteure machen die wieder wett.
LG Sandy

1 Comment
Rolf Bidinger

ja freut mich.....die rechtschreibung, ich weiß......

Important Post
Michaela

Interessant zu lesen, obwohl viele Fehler vorhanden sind.
LG Michi

3 Comments
Rolf Bidinger

leider ja....aber danke

This comment was deleted.
Important Post
Franck Sezelli

Sehr humorvoller Schreibstil. Auch wenn es nicht mein Thema ist, lässt es sich trotz der relativ häufigen Rechtschreibfehler gut und flüssig lesen.

3 Comments
Rolf Bidinger

danke....wird überarbeitet

Franck Sezelli

Gut! Achte besonders auf die Höflichkeitsformen Sie/Ihnen. Sie werden im Gegensatz zu du/euch immer groß geschrieben. Um sie von den Personalpronomen sie/ihnen zu unterscheiden.

Rolf Bidinger

ja gut.....mir fehlt ein lektor einfach.

Important Post
Emilia Swan

Lieber Rolf
Vorweg: Ich gestehe, dass auch das hier weniger das Genre ist, in dem ich mich tummele und welches ich lese. Ich kann also nur etwas zu deinem Schreibstil sagen: Dieser ist flüssig, aber wie Anne bereits schrieb, hast du mehrere Zeitsprünge in deinem Text. Auch einige Formulierungsfehler sind mir in der Leseprobe aufgefallen. Ansonsten schreibst du wirklich herrlich satirisch ...

1 Comment
Rolf Bidinger

danke dir.....

Important Post
Anne Grasse

Sehr satirisch angehaucht. Leider manchmal schwer zu lesen, da die Zeiten ständig durcheinander geraten.
Aber eine interessante Sichtweise auf das Leben.
LG
Anne

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove moa3e2b099efc75_1491557568.2900099754 978-3-7438-1080-8 Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US