Zum Glück! Aber es ist schon wahr, man hockt eigentlich allgemein viel zu lange vor dem PC und treibt sich in Foren etc. herum. Warum? Anfangs war es der Reiz des Neuen, dann der Drang Feedback zu erhalten, kostenloses. Man glaubt, beachtet zu werden, also, wenn man Glück hat. Ja, und man bekommt, ob gewollt oder ungewollt, Anregungen. Das klingt doch positiv. Zum Schluss habe ich sogar meinen Mann auf einer der vielen... Show more
Zum Glück! Aber es ist schon wahr, man hockt eigentlich allgemein viel zu lange vor dem PC und treibt sich in Foren etc. herum. Warum? Anfangs war es der Reiz des Neuen, dann der Drang Feedback zu erhalten, kostenloses. Man glaubt, beachtet zu werden, also, wenn man Glück hat. Ja, und man bekommt, ob gewollt oder ungewollt, Anregungen. Das klingt doch positiv. Zum Schluss habe ich sogar meinen Mann auf einer der vielen Plattformen kennengelernt. Das scheint wohl ein kleines Wunder zu sein.
Dennoch kann ich Deinen Ausführungen gut folgen, denn die Sache scheint insgesamt gewaltig auszuufern und pervers zu werden. Man muss aufpassen, man wird verarscht. Wenn man sich darauf einstellt und rechtzeitig die Hufe hebt, dann gehts in der Regel gut. Bloß gut, dass es nun doch noch ein anderes Leben gibt, ein reales und es hat was, man kann, so man will auch etwas sein, was oder wer auch immer, am Besten man möchte einfach eine eigene Persönlichkeit sein und dem anderen seine lassen ohne jegliche Überstülpung. Das Erstaunliche: das funktioniert immer noch. Also, was mich betrifft glücklicherweise schon.
Dein Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist gut ausformuliert, verständlich und die Satire unverkennbar. Ich mag so etwas. Ob Deine Ironie nun jedermann erreicht? Ich wag es zu bezweifeln. Ein guter Versuch. HABS GERNE GELESEN.
Lieben Gruß von Helga
Merci.