Nachdem ich heute schon zwei Bücher ausführlich kommentiert habe (was nicht einfach mal so nebenbei geht, sondern echt Arbeit macht), kommst du jetzt gleich noch als drittes dran. Los gehts!
COVER
Das Bild an sich gefällt mir sehr gut. Jedoch verstehe ich nicht, was ein Engel da macht. Es passt weder zum Titel, noch zu den Schlagwörtern noch zum Klappentext. Das verwundert mich sehr.
Den Titel selbst finde ich knackig und gut.... Show more
Nachdem ich heute schon zwei Bücher ausführlich kommentiert habe (was nicht einfach mal so nebenbei geht, sondern echt Arbeit macht), kommst du jetzt gleich noch als drittes dran. Los gehts!
COVER
Das Bild an sich gefällt mir sehr gut. Jedoch verstehe ich nicht, was ein Engel da macht. Es passt weder zum Titel, noch zu den Schlagwörtern noch zum Klappentext. Das verwundert mich sehr.
Den Titel selbst finde ich knackig und gut. Gott sei Dank verschonst du mich mit "Soulhunter" oder irgend solchem Senf. XD
KLAPPENTEXT
Der ist sprachlich sehr schön geschrieben, inhaltlich jedoch ... hmm.. "langweilig" trifft's nicht so richtig. Es ist eben so, dass die (verbotene) Lieber zweier völlig verschiedener Personen ein immerwährendes Thema ist. DAS in einen Klappentext zu packen, der total neu ist, ist unglaublich schwer, denke ich.
SPRACHE
Ich bin sonst niemand, der jeden einzelnen Satz auseinander nimmt, aber die Dopplung von "leise" gleich im allerersten Satz fällt mir SO stark auf, dass ich sie einfach erwähnen muss. ;)
Sprachlich habe ich im Grunde nichts zu meckern. Es liest sich flüssig und angenehm. Die vielen Figuren sind ein wenig verwirrend (Ich bin aber auch ein Leser, der nicht gut mitdenkt und sich sagt "ach, ich werd's schon später noch kapieren! XD), auch, da ich mich in der griechischen Mythologie nicht sonderlich gut auskenne. Aber das ist kein Kritikpunkt, denn das Nicht-Mitdenken ist ja MEIN Verschulden! ;)
RECHTSCHREIBUNG/GRAMMATIK
Weitestgehend fehlerfrei. Ein paar Flüchtigkeitsfehler sind drin, die dir bei aufmerksamem Wort-für-Wort-Lesen selbst auffallen werden.
INHALT
Zu schnell. Das ist mein erster Eindruck nach nur zwei Seiten. "Er" steht da und wartet auf das Boot. Diesen Moment des Wartens könntest du deinem Leser ruhig gönnen. Natürlich darf "er" gern seinen Gedanken nachhängen. Das tut er ja auch. Aber diese Gedanken sind schon auf einer halben Seite sehr vollgestopft mit Informationen - Informationen, die du ja nur für den Leser einstreust. Aber ich als dein Leser würde es dir nicht übel nehmen, diese Fakten erst später - langsam, nach und nach - gesagt zu bekommen, wenn das bedeutet, dass ich am Anfang mehr Zeit habe, mich in die Situation hinein zu versetzen, IHN kennenzulernen (und da meine ich eben nicht gleich seinen halben Lebenslauf, sondern erstmal nur, wie er denkt und fühlt).
Ha! In Laras Teil gelingt dir das besser! Von ihr weiß ich nun so gut wie gar nichts... was es mir spannender macht. Ich mag es, wenn die Hintergründe noch ein wenig verborgen bleiben, wenn sich nur nach und nach der Schleier lichtet und ich mit dem Voranschreiten der Geschichte mehr und mehr die Zusammenhänge erkenne.
Das war's von mir. Ich entspanne jetzt mal meinen Kopf ... und lese nachher vielleicht gleich noch den zweiten Teil.
Liebe Grüße von
Yola