Interpretation und Autor

By:
User: philhumor
Interpretation und Autor
Den Autor ausblenden bei der Interpretation ***
Herrschende Meinung ***
Eigenleben der Texte ***
Mutige Interpretationen ***
Die toten Autoren wiederbeleben ***

Die nachfolgenden Texte hatte ich verfasst für die BookRix-Gruppe "Der Tod des Autors".
Diese Gruppe ist inzwischen leider aufgelöst.

"Der Tod des Autors" - das bezieht sich auf eine bestimmte Art der Textinterpretation.

Schlicht formuliert: Den Autoren ausblenden und seinen Text in den Vordergrund rücken.
Der Text soll sprechen - darf ungestört zu Worte kommen.

Im Forum Philosophisches hierzu Diskussionsmöglichkeit:
http://www.bookrix.de/_groupforum-de-den-autor-ausblenden-bei-der-interpretation-1.html

http://www.bookrix.de/_group-de-philosophisches

Als PDF-Datei:
http://issuu.com/phil_humor/docs/interpretation_und_autor_von_phil_humor


This Book is Part of a Series "Ratgeber"
Posts and Comments
Important Post
philhumor

freue mich, dass Du eingeflogen bist auf meinen BX Bereich und gelandet bist bei: Interpretation und Autor.

Grüß Signe von mir; der Umgang mit ihr scheint Dir sehr gut zu tun. Bist ein sehr guter Interviewer. Und auch Kommentator - schreibst 'ne flotte Feder. Vielen Dank.

LG
Phil Humor

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
rudi.ratlos

... der toten Autoren. Wie sehr kann ich dir zustimmen, lieber Phil! Hast du mich doch inspiriert, es auszuprobieren ... So entstanden mit dir gemeinsam zwei wundervolle Interviews mit irischen und tschechischen Autoren. Für mich war das eine große Herausforderung. Aber durch deinen Freigeist und die Macht unserer Fiktion haben wir die von uns interviewten Autoren wiederbelebt.

Am Anfang war die Herausforderung, dann kam der... Show more

Important Post
harrein

Grosse Autoren - habe nie auch nur eine Biografie, eines solchen „Grossen“ oder auch Kleinen gelesen. Unbekannte wie die Weltbekannten begegneten mir wenn, Zufällig in den Medien. Auf BX bekam ich erstmalig Kontakt mit Autoren.
Mit einem sehr zwiespältigem Ergebnis.

Der Autor war demzufolge tot wenn ich in der Vergangenheit las.

Der von dir bemühte volle Raum mit Mensche. Der instinktiv gesuchte Konsens ist vorhanden. Das... Show more

Important Post
philhumor

danke fürs Lesen und ausführliche Kommentieren meiner drei BX-Bücher und Hörbücher:

http://www.bookrix.de/_title-de-phil-humor-firmenaktien-1
http://www.bookrix.de/_title-de-phil-humor-interpretation-und-autor
http://www.bookrix.de/_title-de-theodor-fontane-herr-von-ribbeck-auf-ribbeck-im-havelland-1

Schade, dass bei BX so oft Gruppen gelöscht werden. Beteilige mich an sich gerne, aber wenn die Foren-Beiträge futsch sind, in die... Show more

Important Post
struwel

denn wer ist schon immun dagegen, die Vita eines bekannten Autors mit in seine Überlegungen mit einzubeziehen? Eine solche Denkweise kann natürlich auch ins Auge gehem, wenn man die immer wieder aufkommenden Diskussionen über Shakespeares Werk vor Augen hat. War es nun Shakespeare sebst oder jemand völlig anderes, der all die wunderschönen Dramen und Sonetten geschrieben hat? War es nun jemand anderes, stimmt eine solche... Show more

Important Post
helgas.

Der Tod des Autors. Natürlich auch die philosophische.

Kritisch zu sein, eine eigene Meinung zu vertreten, eine andere zu akzeptieren...alles ohne den Sachverhalt zu verlassen, das ist mein Ziel in meinen Diskussionsbeiträgen gewesen. Damit kam ich nicht immer gut an, doch das ist jetzt nicht von Belang.
Mit Interesse habe ich von Phil dieses Buch gelesen und einige Beiträge wieder erkannt.
Interpretationen finde ich immer... Show more

Important Post
Deleted User

ergänzend zu dem Kommentar unter dem "Vampirbuch" ... das war aber auch eine inspirierende Gruppe ... und du hast sie wirklich gut genutzt und bereichert mit deinen Beiträgen. :-)))

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US