Variante
Ja, das stimmt wohl. Ohne Angst in all ihren Facetten gäbe es keinen Mut, keine Kraft, das Leben wäre fade. Hast du gut umgesetzt lieber Phil. LG Elke
Alle Facetten der Angst und ihren Gegenpart, den Mut gut ausgeleuchtet
Lg margo
Der Titel könnte auch lauten:
"Phil: Phil-osophie der Angst". Und dazu das einzig passende Coverbild (das ich fast auch für meinen eigenen Beitrag genommen hätte).
Ein großartiges Essay! Kompliment!
LG Karl
Ausgezeichnet geschriebener Essay über die Angst. Beim Lesen erinnerte ich mich daran, wie unsere Lehrerin uns früher erklärte, warum wir Menschen eine Gänsehaut bekommen: Um unser nicht mehr vorhandenes Fell aufzustellen, entweder vor Kälte oder in stressiger, bedrohlicher Situation, um Wärme zu speichern, vielleicht auch, um uns größer wirken zu lassen. LG Uschi
Sehr philosophische Gedanken zum Thema in all seinen Facetten. Dazu ein passendes Cover. Mein Fazit : Ohne Angst gäbe es keinen Mut!
♥ Tina
Puh, ein heiteres Essay -- scheinbar. Dabei zeigt sich die Angst in allen Formen. Ich kenne ein Löwin, die so gar keine Angst vor dem Bungeejumping hat. Und sie hat herrliche rote Haare:)) Das, was nicht schön ist, ist das Cover. Was solls .. Munch eben!LG.Michi
Wer kritzelte auf Munchs „Der Schrei“?