Mit Pauken und Trompeten

By:
User: pkaul030
Mit Pauken und Trompeten
Die Geschichte beginnt am 20. April 1935 in der Wohnung der Familie Weiss in Berlin. An diesem Tag ist zufällig Hitlers Geburtstag und gleichzeitig Sabbat. Eine schwierige Situation für ein vierzehnjähriges, jüdisches Mädchen. Ungeduldig wartet Sarah auf das Ende der Sabbatfeier. Sie möchte gern mit ihrer Freundin Gerda zur Parade gehen, um einmal die Parteigrößen aus der Nähe zu sehen.
Sie und ihre Familie bemerken schmerzhaft die Veränderungen, die in Deutschland vorgenommen werden. Vater wird als hoher Beamter entlassen, sie muss die Schule wechseln, Ende 1938 werden ihre Eltern verhaftet.
Sarah findet Unterschlupf bei Bea, eigentlich Beate, der besten Freundin ihrer Mutter, auf einem Bauernhof in der Uckermark. Beas Tochter Irmtraud ist schwer an Diphterie erkrankt und stirbt kurze Zeit später. Auf Anraten des polnischen Knechtes Michail wird der Tod nicht gemeldet und Sarah schlüpft in deren Rolle.

This eBook is available at the following stores (among others):

and in many other eBook-stores

€4.49
Posts and Comments
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove pkaul030_1400057900.1803710461 978-3-7368-1185-0 Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US