Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg

By:
User: petmo11
Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg
"Mittelpunkt ... ist die Kanalbrücke Magdeburg. Sie führt den Mittellandkanal über die Elbe hinweg. Östlich der Elbe geht der Mittellandkanal in den Elbe-Havel-Kanal über.

Weiterhin gibt es als Abstiegsbauwerke das Schiffshebewerk Rothensee und die parallel gebaute Sparschleuse Rothensee, über die die Schiffe vom Mittellandkanal zur Elbe wechseln können. Auf der östlichen Elbseite gehören noch die Schleuse Niegripp, für die Verbindung Elbe – Elbe-Havel-Kanal, und die Doppelsparschleuse Hohenwarthe, zum Ausgleich des Höhenunter-schieds zwischen den beiden Kanälen ..."
http://de.wikipedia.org/wiki/Wasserstraßenkreuz_Magdeburg


This Book is Part of a Series "besondere Bauwerke"
Posts and Comments
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US