mich nicht zu packen vermag.Ägypten war zur Zeit Deiner Einstellung Deines Textes wohl nicht gerade "mein Ding".
Hab jetzt mal hier etwas rumgeblättert und vertiefte mich in Dein "Königsblau".
Was für eine Begeisterung mich da erfaßte.Ich las nicht nur "irgendeine"
Geschichte.Nein, es packte mich ein Dschin und setzte mich für die Dauer der Lektüre einfach in die Wüste rin.
Das wollt ich Dir ganz schnell noch schreiben... nun... Show more
lese ich selten Märchen. Dieses hat mich völlig fasziniert! Du hast mich in eine andere Welt entführt!
gutes tut....
die Farbe Blau für Hatschepsut....wie wunderbar ausgedacht. Ich war so viele Male in Ägypten, doch bis zum Tempel der H. habe ich es noch nicht geschafft.
Das Märchen liest sich wie aus 1001 Nacht... schön finde ich den Schluss... mit seinem Tod verblasst so allmählich die Farbe...nicht für die Ewigkeit, nur für dieses eine Leben...
sehr lesenswert
habe gerade Deine Geschichte gelesen.
Sie hat mich gefesselt, aber auch eine Frage aufgeworfen!
Wieviel Blut muß Sechemre gehabt haben, um damit alle Reliefs mit dem Königsblau versehen zu können ;-)?
Interessant war für mich die Sache mit der Uräusschlange, deren Biss ja giftig ist und auch die Darstellung einer Freundschaft zu Sechemre.
Alles in allem ein interessantes Buch.
Liebe Grüße
Roswitha
jungen Jahren habe ich viele Bücher über Ägypten und dessen Herrscher gelesen. Daher hat mich dieses Märchen besonders erfreut. Hatte die Bilder gut vor meinem geistigen Auge.