Günter,
deine Beschreibung läßt sich gut und flüssig lesen. Ich glaube, mehr kann man in dieses Bild nicht hinein interpretieren. Man spürt fast körperlich den kalten Atem von Boreas. Der Kommentar ist rein intuitiv, ohne Kenntnis der Werke von Waterhouse.
Das hast du toll hinbekommen. Ich konnte mit dem Thema nichts anfangen. Hat sich jetzt sowieso erledigt.
Ich hab den Künstler gegoogelt und mir auch einiges zum Bild durchgelesen. Das Bild finde ich toll
LG Geli
Der Nordwind bläst manchmal kühl, ist aber dennoch immer sehr inspirierend;-) Man erwartet nichts anderes von ihm, kann sich auf ihn einstellen.
Die zarte Frau versteckt sich nicht im Wohlbehagen, bietet ihm die Stirn- ohne zu verzagen.-)
xx <3 LG, PP
..habe doch gar nichts geschrieben.. was hast du für Gedanken:-)) ??? :-))
Ja, so sagt man dann,
- aber ich kann auch Gedanken lesen
dann und wann.
Nebenbei:
Boreas ist eigentlich ein schöner Name.
So richtig zum Kuscheln, - erste Sahne!
Jetzt träumen wir mal ein wenig,
bis er wieder auftaucht. Aber wenn er faucht,
ist meine Schwärmerei verraucht...
Gutes Nächtle!
Dann schick ihn bloß zu mir,
liebe das Wilde in dem Tier,
manchmal schickt er auch eine Melodie,
nur in letzter Zeit so gut wie nie..
So träumen wir von diesem Mann,
dass der sich gut Benehmen kann,
uns verzaubert mit Geschichten,
Liebesschwüren und Gedichten..
..hat mir echt mal eins... Show more
Danke sehr für diesen Kommentar, Günter.
Freut mich, dass das Gedicht so bei dir ankam.
Für 's Beherzen auch ein Dankeschön.
Liebe Grüße von mir - Nibiru