Vom Märzipan zur Märzweckhalle

Die Chroniken der Familie März By:
Vom Märzipan zur Märzweckhalle

Seit Jahrhunderten hat die Familie März mit ihren Erfindungen und Entdeckungen die Weltgeschichte beeinflusst. Das glauben Sie nicht? Lesen Sie dieses Buch!



This Book is Part of a Series "Wortspiele"
All Books in this Series:
In einem Zug
Free
Ziemlich paradox
Free
Eins drauf
Eins drauf (1)
Free
Ente gut - alles gut
Free
Vom Märzipan zur Märzweckhalle
Die Chroniken der Familie März
Free
Hermine und die Pyrmontkirsche
Cousine Hermine (1)
Free
Hermine und die leckere Zutat
Cousine Hermine (2)
Free
Geht es dir wieder gut?
Free
Herr Plümecke in New York
Oskar Plümecke (1)
Free
Noch eins drauf
Eins drauf (2)
Free
Weh Deiner Ziege
Free
Die dreiundzwanzigste Deutschstunde
€1.49
Herr Plümecke lernt Englisch
Oskar Plümecke (2)
Free
Hermine ist unverbesserlich
Cousine Hermine (3)
Free
Herr Plümecke spricht jetzt Englisch
Oskar Plümecke (3)
Free
Mutti weiß das
Kevin-Rüdiger (1)
Free
Hermine und der ESC
Cousine Hermine (4)
Free
Hermine in Israel
Cousine Hermine (5)
Free
Herr Plümecke im Europaparlament
Oskar Plümecke (4)
Free
Hermine in Brandenburg
Cousine Hermine (6)
Free
Herr Plümecke im Plümecke
Oskar Plümecke (5)
Free
Hermine liest Zeitung
Cousine Hermine (7)
Free
Hermine hat Termine
Cousine Hermine (8)
Free
Die Konferenz der Verdreher
Free
Herr Plümecke zieht Bilanz
Oskar Plümecke (6)
Free
Der Setzer
Free
Hermine auf Rügen
Cousine Hermine (9)
Free
Hermine heiratet
Cousine Hermine (10)
Free
Mutti weiß was am Anfang war
Kevin-Rüdiger (2)
Free
Hermine und die Fußball-EM
Cousine Hermine (11)
Free
Mutti weiß die Antwort
Kevin-Rüdiger (3)
Free
Hermine in Las Vegas
Cousine Hermine (12)
Free
Neues aus der Werbung
Free
Hermine in Spanien
Cousine Hermine (13)
Free
Das Ende der Bockwurst
Free
Die Schulhefte
Free
Posts and Comments
Important Post
robustus

Meine Bauchmuskeln haben beim Lesen kraeftig gezuckt. Aber lieber Mattias, ein Monat wurde auch nach Eurer Familie benannt, den hast du total vergessen.

Important Post
Deleted User

...zum Beispiel so:

"Am 28. Oktober 1961 wurde Mattias März geboren, der Ort schein hier irrelevant. Er begann eines Tages zu schreiben und erheiterte eine wohlwollende Leser-Gemeinschaft an einem Ort namens Bookrix. Nach dem er die Chroniken seiner legendären Familie mit hohem Einfluss auf die Weltgeschichte preisgab, hoffen nun alle, das er uns noch märzählen wird.
Nach längerem Hinschauen wurde allerdings ein Lacher und ein... Show more

Important Post
gittarina

Der Herr Kujau mal wieder, wie schön! Auf den ist sicher Verlass, wie man ja schon miterleben durfte. Und wie ist das mit dem Becher der Familie? Da hat sich doch noch nicht mal was am Namen und der Schreibweise geändert...auf denn, heben wir den Märzenbecher zum Prosit auf diese erfindungsreiche Familie - super!
Gitta

Important Post
genoveva

ein "Herzchen" und auch einen Kommentar!!!
Ganz tolle Umsetzungen der Familienereignisse, die nicht alltäglich sind und ein großes Glück, dass du sie im Alter von 50Jahren uns allen bekannt gibst!

Vielen Dank für dieses herrliche Lesevergnügen und zu deinem 50igsten schon mal die Bitte, weitere 50 Jahre von dir so humorvollen Texte zu lesen!!!

Herzlichst
Annelie

Important Post
gnies.retniw

...dass deine Familien-Chronik jetzt auch als Buch veröffentlicht ist ;-).

Kluge Recherche verknüpft mit deinem Humor - da kann nur etwas Gutes entstehen!

Deine Texte lese ich aus diesem Grund immer wieder gerne.

Lieben Gruß von Signe

Important Post
helgas.

man muss sie einfach mögen die ganzen Märzens, denn sie sind clever und bewegen etwas.
Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die Frau März, die war u.a. für das Büromaterial zuständig, auch für Bleistifte und Anspitzer. Man sagte über sie, die März hat eine Zunge wie ein Bleistift, sie spitzt sie an und stößt sie in dein Herz. Sehr böse klingt das.

Aber eigentlich ist man froh, wenn es März ist.

Sehr schöne Idee, super... Show more

Important Post
Geli

Wow, wow, wow,

hörst du mich lachen, ich hoffe es.

Köstlich einzigartig fantastisch und ich wünsche dir ganz viele Leser

Geli

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US