Eine sehr unterhaltsame Geschichte. Vor allem über den gelungenen Schluss konnte ich mich köstlich amüsieren. ❤️
Au weia! "Das grundlose Bedieneinkommen" und Oskars andere Fettnäpfchen erheitern nicht nur die Moderatoren und das Publikum ... Lach! Witzig verfasst.
So und so ähnlich stelle ich mir den Kindergarten vor, von dem wir regiert werden . Deine Geschichte hat mir gut gefallen, aber was war da mit dem Lebensmotto? LG Anne
Danke, es ist das Lebensmotto von Herrn Plümecke, dass er so ist, wie er ist.
Super.
Wer global agieren will, ob als Politiker oder als Unternehmer, sollte schon englisch sprechen können, egal ob er Plümecke oder Oettinger heißt. Es gibt auch welche, die perfekt englisch sprechen aber ansonsten nichts auf die Reihe bringen. Man muss da nicht erst nach Sachsen oder Brandenburg fahren. Aber ansonsten: Gut geschrieben!
Danke sehr, Wolf.
Haben Naive in der Politik nichts verloren? Oder ist das ihre Paradedisziplin? Nicht nur die Grünen sind blauäugig. Weltfremdheit im Verbund mit grauer Theorie - bis es den Bürgern zu bunt wird. Oskar ist heavy on wire. Vielleicht freundet er sich ja auch noch mit Skippy an, wenn ihm jemand auf die Sprünge hilft?
Danke für den tollen Kommentar und das Herz!
Prust, Herrlich! Kann es sein, dass es da Ähnlichkeiten mit gewissen echten Politikern gibt?
Ja, das kann durchaus sein. Vielen Dank, Anne.
Au Backe. Wenn das der Inhalt von Talkshows ist, dann ist klar warum ich sie mir nur selten gönne.
Köstlich geschrieben.
Ich danke Dir vielmals. Ich mag auch keine Talkshows.
Das freut mich. Vielen Dank.