Herr Plümecke in New York

Oskar Plümecke (1) By:
Herr Plümecke in New York

Als Oskar Plümecke an diesem Morgen seine Post durchsah, war er freudig überrascht. Neben den Rechnungen und dem Werbekram fand er doch tatsächlich einen Brief des Wurstfabrikanten. Oskar erinnerte sich an das Preisausschreiben, an dem er vor zwei Monaten teilgenommen hatte. Es gab dabei tolle Gewinne zu ergattern, unter anderem einen riesigen Fernseher. Darauf war Oskar schon lange scharf, seitdem sein Nachbar Fridolin Fröhlich so einen hatte.



This Book is Part of a Series "Wortspiele"
All Books in this Series:
In einem Zug
Free
Ziemlich paradox
Free
Eins drauf
Eins drauf (1)
Free
Ente gut - alles gut
Free
Vom Märzipan zur Märzweckhalle
Die Chroniken der Familie März
Free
Hermine und die Pyrmontkirsche
Cousine Hermine (1)
Free
Hermine und die leckere Zutat
Cousine Hermine (2)
Free
Geht es dir wieder gut?
Free
Herr Plümecke in New York
Oskar Plümecke (1)
Free
Noch eins drauf
Eins drauf (2)
Free
Weh Deiner Ziege
Free
Die dreiundzwanzigste Deutschstunde
€1.49
Herr Plümecke lernt Englisch
Oskar Plümecke (2)
Free
Hermine ist unverbesserlich
Cousine Hermine (3)
Free
Herr Plümecke spricht jetzt Englisch
Oskar Plümecke (3)
Free
Mutti weiß das
Kevin-Rüdiger (1)
Free
Hermine und der ESC
Cousine Hermine (4)
Free
Hermine in Israel
Cousine Hermine (5)
Free
Herr Plümecke im Europaparlament
Oskar Plümecke (4)
Free
Hermine in Brandenburg
Cousine Hermine (6)
Free
Herr Plümecke im Plümecke
Oskar Plümecke (5)
Free
Hermine liest Zeitung
Cousine Hermine (7)
Free
Hermine hat Termine
Cousine Hermine (8)
Free
Die Konferenz der Verdreher
Free
Herr Plümecke zieht Bilanz
Oskar Plümecke (6)
Free
Der Setzer
Free
Hermine auf Rügen
Cousine Hermine (9)
Free
Hermine heiratet
Cousine Hermine (10)
Free
Mutti weiß was am Anfang war
Kevin-Rüdiger (2)
Free
Hermine und die Fußball-EM
Cousine Hermine (11)
Free
Mutti weiß die Antwort
Kevin-Rüdiger (3)
Free
Hermine in Las Vegas
Cousine Hermine (12)
Free
Neues aus der Werbung
Free
Hermine in Spanien
Cousine Hermine (13)
Free
Das Ende der Bockwurst
Free
Die Schulhefte
Free
Posts and Comments
Important Post
June F. Duncan

Einige Wortspielereien mit der englischen Sprache, humorvoll und romantisch versöhnlich am Ende.

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
Goldie Geshaar

Hier noch die restlichen Kommentare aus dem Wettbewerb:

sissi136
sissi136 vor ca. 1 Woche
Eine amüsante Geschichte... herrlich zu lesen.

Raskolnikow
Raskolnikow vor ca. 1 Woche
Eine Geschichte mit überaus amüsanten Sprachbarrierren. Themenumsetzung ist in Ordnung. LG

schnief
schnief vor ca. 2 Wochen
Eine lustige Geschichte mit einer tollen Umsetzung des Themas!!!!!
LG Manuela

Nortia
Nortia vor ca. 2 Wochen
Danke für diese lustige... Show more

Important Post
philhumor

War mein Favorit im WB.

Mit Englisch soll es angeblich einfacher gehen, aber Oskar wäre mit Zeichensprache mehr geholfen. Scharade in New York.

Im Big Apple fühlt er sich sehr veräppelt. Wahrscheinlich will er bezahlen mit Jonagold. Und wo ist eigentlich Granny Smith?

Amüsante Verwechslungen.

LG
Phil Humor

Important Post
garlin

Ein guter Freund von mir kann nichtmal hochdeutsch, geschweige denn eine Fremdsprache, aber er war schon ohne Probleme auf der ganzen Welt unterwegs.
An ihn erinnert mich Oskar. Man braucht nur eine Portion Chuzpe und eine freundliche Art, dann klappt's auch mit dem Nachbarn.
Herrliche Geschichte!

Important Post
Zora Zorn

Lieber Matthias!

Vielen Dank für deine Teilnahme am Anthologie-Wettbewerb und meinen Glückwunsch zum tollen 4. Platz!
Hier mein Kommentar aus der anonymen Runde:

Herrje ... eine äußerst amüsante Erzählung. Ich musste einige Male herzhaft lachen. "Ju mäit mei däi!" Danke dafür. ^^
Da musste Herr Plümecke aber verdammt weit über seinen Tellerrand hinausblicken und hatte mit gewisser Sehnsucht immer noch den Fernseher im Hinterkopf.... Show more

Important Post
Gitti

a wie gut es doch ist, wenigstens etwas englisch zu sprechen. eine amüsante geschichte, die ich gern gelesen habe.

Important Post
Deleted User

Hallo Katerle;-))
Ja, wenn einer eine Reise macht;-)) Ich konnte mir den guten Oskar sehr gut vorstellen und habe - ähnlich wie die gute Susanne - an einigen Stellen herzlich gelacht. Ein Landei in der großen Welt; ein Wunder, dass er letztlich doch irgendwie klar gekommen ist. Manchmal hatte ich schon Angst um ihn; der Unterschied zwischen Buxtehude (ausgerechnet;-)) und NY ist ja doch ein wenig größer. Eine amüsante, gern... Show more

Important Post
Deleted User

Ende gut- alles gut....

Important Post
Goldie Geshaar

Big Apple ist drei Mal so groß wie Buxtehude ... *grins* Herrlich!
Der liebenswerte, ein wenig blauäugige Herr Plümecke und sein großes Abenteuer in New York. Mit viel Wort - und Situationskomik führst Du durch die Geschichte. Ja, und hier spielt (die fremde ) Sprache eine große Rolle ... :-)) LG Uschi

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US