Der mickrige Weihnachtsbaum

By:
Der mickrige Weihnachtsbaum

Es war der 23. Dezember 1978, ich war siebzehn Jahre alt. Ein paar Tage zuvor hatte meine Mutter etwas verkündet, was mich sehr überraschte: „Es wird dieses Jahr keinen Weihnachtsbaum geben. Du bist jetzt alt genug, dass wir darauf verzichten können, Matthias. Außerdem habe ich keine Lust dazu, die Nadeln weg zu saugen.“ Eine weitere Diskussion fand nicht statt.

 


Posts and Comments
Important Post
anarosa

Auch wenn mickrig, so hat der Baum doch guten Dienst geleistet. Ob es für die Partei auch gilt? Das ist die Frage.
Auf jeden Fall aber hast du deine Erinnerung wunderbar in Worte verpackt ♥
Liebe Grüße
Rosa

1 Comment
katerlisator

Vielen Dank, Rosa.

Important Post
gittarina

Er brennt, er brennt ... soll er doch auch, dafür sind die Kerzen doch da - die Kerzen? Der Baum brennt ...
Sehr nette Begebenheit .... da hätte ich Dich gerne jonglieren sehen ...

1 Comment
katerlisator

Danke sehr, Gitta.

Important Post
Deleted User

Ich kann es mir lebhaft vorstellen, wie Dir der Baum samt Partei immer wieder "auf's Brot geschmiert" wurde :-))

1 Comment
katerlisator

Vielen Dank, Angela.

Important Post
Geli

Das zeigt doch deutlich, dass egal wie ein Bäumchen aussieht, es nichts am Weihnachtsfest gravierend ändert.

Ich habe einen Onkel gehabt, der hat den Baum gekauft, den keiner haben wollte und hat dann zu Hause mit Bohrmaschine kleine Zweigen hinzugefügt. Darüber wird auch noch heute gesprochen.

Schönen Weihnachten Dir

Geli

3 Comments
katerlisator

Vielen Dank, Geli

Geli

Noch einmal gelesen - prima.

Gruß Geli

katerlisator

Nochmals danke.

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US