Kai und der Ponyhof

By:
Kai und der Ponyhof
Der kleine Kai bekommt zu seinem neunten Geburtstag ein Fohlen geschenkt.
Er reitet sehr gut und träumt davon, ein großer Springreiter zu werden.
Sein Fohlen „Alexander“ heißt in den Papieren „Cephalos“ in Anlehnung an das Pferd Alexanders des Großen „Bukephalos“.
Spielerisch erlernt Kai alles Wissenswerte über den Umgang mit Pferden, der Haltung und der Zucht. Sein Onkel Jochen besitzt einen Reitstall und fördert den kleinen Jungen mit allen Kräften.
„Alexander“ lernt ebenfalls, was zu einem Pferdeleben dazugehört.
Er muss ein Halfter tragen und seine Hufe geben. Natürlich wird er beim Verband als Deutsches Reitpony eingetragen und erhält seinen Fohlen Brand.
Kai nimmt zusammen mit seiner neuen Freundin, der achtjährigen Katja,
erfolgreich am Lehrgang „Basispass Pferdekunde“ teil.
Katja ist nach einem Unfall querschnittgelähmt und sitzt im Rollstuhl.
Sie kommt zum therapeutischen Reiten auf den Hof. Kai erfährt, dass Katjas Mama nach dem Autounfall noch im Koma liegt und versucht liebevoll, dem kleinen Mädchen zu helfen.
Katja gibt sich die Schuld am Unfall, weil sie sich mit ihrer Mutter gestritten hat. In einfühlsamer Weise, kindlich denkend, schafft es Kai, seiner Freundin wieder neuen Lebensmut zu geben und trägt so maßgeblich zu ihrer Genesung bei. Er darf mit seinem Pony „Lonzo“ zum Springturnier fahren und feiert seine ersten Erfolge.



Posts and Comments
Important Post
Deleted User

ist nicht nur ein Buch für "kleine Kinder", sondern aufgrund seiner informativen, lehrreichen Art auch für große Kinder bestens geeignet. Auf den zweiten Teil bin ich gespannt!

3 Comments
Speedy Gonzales

da gebe ich dir recht und zudem ist es so geschrieben, dass es kinder im grundschulalter gut lesen können

This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
gittarina

außerordentlich gut gefallen. Nicht nur schön zu lesen, sondern auch noch sehr informativ.
Übrigens, meine Tochter, auch körperbehindert mit dem Namen Katja, kennt auch die Hippotherapie und für uns MS'ler wir sie auch gerne angewandt, um das Gleichgewichtsgefühl zu unterstützen und zu fördern. Gitta

Important Post
jonnyjonny

Ich werde mir beide Bände, auch Kai und das Reitabzeichen besorgen. Für Kinder eine sehr schöne Idee, denn Fachbücher sind meistens noch zu schwere Kost und in einer so schönen Kindergeschichte verpackt, macht es den Kleinen Spaß auch etwas zu lernen.

Important Post
lady.agle

gibt es leider viel zu wenig. Umso erfreulicher ist es, dass hier eines
vorgestellt wird. Empfehlenswert! LG Helga

Important Post
sternenseherin

....meiner Enkeltochter vorgelesen und sie findet das Buch toll!

1 Comment
Manuel Magiera

Das freut mich sehr. Ich habe bereits mit dem zweiten Teil angefangen.
Ende des Monats fahre ich in den Urlaub, dann schreibe ich es weiter.
Lg Manuel :-)

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US