Studien über den Rigveda

By:
Studien über den Rigveda

Mit seinen 1028 Hymnen an die vedischen Götter darf der Rigveda als das älteste und literarisch weitaus bedeutsamste Zeugnis altindischer Götterdichtung gelten. In insgesamt 10 Büchern oder Liederkreisen wendet er sich an Götter wie Indra, Agni und Varuna und daneben an numinose Wesen wie die nymphenhaften Gandharven oder die als Maruts bekannten Sturmdämonen. Die vorliegenden Studien über den Rigveda stellen die verschiedenen Gottheiten des vedischen Pantheons dar, behandeln die dem Rigveda zugrunde liegenden kosmogonischen Vorstellungen, wie ins-besondere den Mythos vom Urmenschen Purusha und die Gedankengänge des berühmten Weltschöpfungsliedes, und wenden sich zuletzt dem Rauschtrank Soma zu, der Menschen in einen Zustand mystischer Ekstase versetzen konnte.


Posts and Comments
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US