Die Erfindung des Menschen

Der Effekt der Evolution By:
Die Erfindung des Menschen

Die Erfindung des Menschen - Der Effekt der Evolution

Es dauerte noch eine Weile, bis aus dem Hominiden ein Mensch wurde. Die Evolution startete viele Anläufe, um einen Homo Sapiens zu kreieren.

Doch irgendwann gelang ihr der Durchbruch und der Affe trennte sich von dem, was von nun an als Mensch über den Planeten wanderte.

Doch was macht ihn letztlich aus? Was macht den Menschen zu dem, was er ist? Warum entwickelte sich der Mensch im Westen anders, als im Osten, im Norden oder im Süden?

Entsprechen die unterschiedlichen Mentalitäten einer klimabedingten Entwicklung? Wird der Mensch also auch von diesen Einflüssen geprägt?

Fördert Besitz Neid? Sind Egoismus und Eitelkeit verzichtbare Eigenschaften oder waren sie über viele Jahrtausende ein unverzichtbares Werkzeug zum Überleben? Wird Genügsamkeit zur Ideologie, doch Völlerei zur Religion? Frönt der Mensch mehr den Traditionen und schafft den Spagat zur Realität nicht? Steht sich der Mensch demnach selbst im Weg?


This eBook is available at the following stores (among others):

and in many other eBook-stores

€0.99
Posts and Comments
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove deutschfluesterer_1610535024.7196159363 978-3-7487-7133-3 Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US