Die Waschküche

By:
User: laemmchen
Die Waschküche
Wenn sich in unserer kleinen Stadt zwei betagtere Männer begegnen und du hörst den Wortwechsel "Ich geh zur Waschküche. Kommste mit?" , dann denk dir nichts heldenhaftes dabei...


This Book is Part of a Series "Vater, Mutter, Lämmchen"
Posts and Comments
Important Post
cosimetta Edited about 6 years ago

Wie herzerfrischend! Das kannte ich noch gar nicht!! Kann man das nicht mehr beherzen??

Important Post
Miss Pelled about 12 years ago

Lacht schallend...

... oh die arme Mama, das ist wiedermal typisch Mann. Aber gut erzogen sind sie, gell.

Lustige Geschichte, die sich wohl auf Dörfern und in Kleinstädten bestimmt öfter ereignet, ähnlich jedenfalls. In Großstädten wohl eher nicht, da kommt man sich nicht so nahe.

Super geschrieben, habe immer noch das breite Grinsen im Gesicht.

Lg Fee

Important Post
schnief about 12 years ago

Herrlich, muss immer noch lachen
LG
Schnief

1 Comment
laemmchen about 12 years ago

Oh wie nett, eine Schnief in meiner Eltern Waschküche! :D Danke sehr für deinen freundlichen Besuch!!

Important Post
Deleted User about 12 years ago

Wozu so eine Waschküche alles gut sein kann.... kringel....prust...

1 Comment
laemmchen about 12 years ago

Nich wahr? Manchmal sogar zum Waschen, aber nur selten, liebe Angela. :)

Important Post
angelface about 12 years ago

köstlich so eine Stammtischrunde inmitten von gleichgesinndten fröhlichen Suffkompanen, die die frisch gemalerte Waschküche sangesfroh unterstützen, ich hab sehr gelacht,
bildstark und fröhlich frank und frei erzählt, - eine Morgengeschichte die den Urlaub versüßt...
ja, gefällt mir sehr.

1 Comment
laemmchen about 12 years ago

Die "Suffkumpane", also dieser Ausdruck...der fiel auch bei meiner Mutter. ;)
Wie schön, liebe Angel, dass ich dir einen Morgen versüßen konnte mit der Waschküche. Vielen Dank für diesen schönen Kommentar. Alles Liebe für dich...

Important Post
Deleted User about 12 years ago

Liebes Lämmlein, was für eine tolle Waschküchengeschichte. Ich habe sie mit Hingabe gelesen und mich königlich amüsiert. Da kamen doch bei mir Erinnerungen an mein Elternhaus und diverse Feierlichkeiten auf.
Wäsche waschen ist eine schöne Angelegenheit, zumindest wenn ich deine Geschichte lese. Lieben Gruß Geli

1 Comment
laemmchen about 12 years ago

;) Ja, denk ich mir, liebe Geli, dass da Erinnerungen aufkamen. Vielen Dank für deinen persönlichen Kommentar. :)

Important Post
philhumor about 12 years ago

Die Waschküche - hier kann man einen zischen ... man könnte auch schmutzige Wäsche waschen, aber das würde die Atmosphäre nur zerstören. Ein Refugium für Ehemänner; Meerschweinchen und Wäscheleinen besetzen das übrige Terrain ... was bleibt, ist Rückzug zum treuen Bollerofen und zu der Waschküche mit guter Verkehrsanbindung zum Keller, wo Rumtopf, Wein und Bier dem Leben die leichte Note zurückgeben.

Gebe Dir eine sehr gute... Show more

1 Comment
laemmchen about 12 years ago

Freut mich, dass du diese Waschküche zum Naherholungsgebiet erklärt hast, lieber Phil. Danke schön für deinen Besuch!!! :)

Important Post
alexanderwolle Edited about 12 years ago

Ja Männer sind schon ein lustiges Völkchen und eine Waschküche ist für so etwas ein idealer Platz.

Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Liebe Grüße alex

Important Post
Deleted User Edited about 12 years ago

Stammtisch-Waschküche und Bollerofen und erst die Lieder...Ich höre sie praktisch schmettern.
Du hast einen tollen Erzählstil, ich schmeiß mich immer fast weg.
Meine Bettlektüre heute Abend - einfach nur gut.
Ich sag ja: Wehe, wenn sie losgelassen...

lg
Enya

Important Post
fantasy66 Edited about 12 years ago

wir wohnen auch auf´m Dorf, da muss man immer mit solchen "tollen" Ideen rechnen. Aber ehrlich mal, die spontanen "Kleinpartys" sind doch meist die besten.

LG,
Jens

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US
Top of page ­