Adoptivsprache.

By:
User: koollook
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Das ist eins der besten und ausdrucksreichsten Bücher, die ich seit langem lesen durfte. Hier kann ich dem Leser nur empfehlen, zwischen den Zeilen zu lesen, um das Meisterhafte des Werkes erkennen zu können. Meine Hochachtung für dieses bildstarke Gedicht!

Important Post
Deleted User

Hab mich grad gewundert, warum ich nicht favorisieren kann - und dann weiter unten meinen Namen entdeckt.
Heute hab ich es gelesen, wie zum ersten Mal ... und wieder find ich Dein Gedicht klasse!
Deswegen hier noch ein * von mir.
LG, Inge

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
poohstrid

Ist das dein Leben?
Ich hoffe, du fühlst dich hier mittlerweile wohler. Aber was war, kann es dir sicher nie ersetzen.
LG, Pooh

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
lillekatt

bin ich kein Poet und nicht so der Gedichte-Freund. Denn Sinn der meisten Gedichte (sofern sie einen haben ;-) ) verstehe ich sie nur, wenn ich sie eher überfliege, als lese. Wenn ich dabei auf die einzelnen Wörter achte, verwirren sie mich. also habe ich Deines zwei Mal gelesen. Einmal überflogen und einmal wortwörtlich.
Den Sinn habe ich verstanden und Du hast recht! Auch die Wortwahl hat mir gefallen. Es klingt ein bisschen... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Ein beeindruckender Text, der umso wertvoller wird, wenn man bedenkt, dass Du Deine Adoptivsprache wie Deine Muttersprache beherrscht!!

Conny

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
harrein

Ein Leben unter solchen Bedingungen, ein Neuanfang, kann ich nur theoretisch verstehen.
Sicher aber – nicht begreifen.
Mögest du inzwischen beheimatet sein, wie ich, in einem neuen Land.

Liebe Grüsse Harry

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
Wani

Und dann auch das ganze Gedicht. Du beschreibst auf poetische Weise, wie schwierig es ist, die Sprache nicht zu verlieren, wenn man die gewohnte Umgebung gegen die Fremde eintauschen muss.

1 Comment
This comment was deleted.
Important Post
genoveva

wünschen, dass du sie nie mehr hier fühlst!

Deine "Lebensreise", ein weiteres Gedicht von dir, das sehr berührend aber auch nachdenklich macht!

Ich verstehe immmer mehr, warum ich bevorzugt jüdische Schriftsteller lese.
Sie sind wohl alt und nicht alle leben mehr aber ihre Bücher, die uralte Geschichten, farbenreich und figurenvoll, von Schicksalen der Menschen deines Volkes erzählen, von dem Gott, der sie so schrecklich prüft,... Show more

1 Comment
This comment was deleted.
Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US