vor allem die Vulkane interessieren mich am meisten, das Phänomen Eifel kenne ich noch aus den Schulbüchern und aus den letzte Meldungen. Im Mai war ich auf dem Ätna, ein relativ guter Vulkan, er war allerdings am Vortag ausgebrochen. Und die Sicherheitsmaßnahmen ließen einem schon einige Schauer über den Rücken laufen. Schlimmer ist der Vesuv, der hat so viel Druck auf dem Kessel, da wurden zu dieser Zeit alles gesperrt und... Show more
können schon Angst einflößen.
Am meisten Angst habe ich allerdings vor gewissenlosen Menschen!
Eindrücklichkeit.
Die Flutkatastrophe 1962 in Hamburg habe ich auch noch sehr gut in Erinnerung, ebenso das entsetzliche Unglück, welches der mit Benzin beladene LKW, der auf einer abschüssigen Straße in Herborn nicht bremsen konnte und damit eine Feuersbrunst auslöste.
Hier am Niederrhein sind wir bisher von großen Katastrophen verschont geblieben und ebenso die Eifel, wo die vielen Vulkane noch schlummern und hoffentlich... Show more
hat für mich auch etwas Großartiges... der MENSCH kann sie halt doch nicht kontrollieren
LG Cassy
Wenn solche und ähnliche Naturkatastrophen in Zukunft noch häufiger und intensiver auftreten, ob die betroffenen Menschen es als Anlaß sehen, umzukehren und Buße zu tun? Die "Sprache", die aus vielen dieser Katastrophen spricht, wurde von vielen längst zum Schweigen gebracht. Und so versucht man oft mit Spenden sein Gewissen zu entlasten und wundert sich, warum sich dadurch nichts ändern wird. - Ein ernstes Thema, auf das Du... Show more
Die Angst der Menschen vor den Urgewalten besteht schon immer. Seit der Mensch begonnen hat zu denken, beherrschen sie sein Handeln und denken. Auch wenn es nicht immer so aussieht, der Gedanke an sie ist immer da.
Gerne gelesen.
Liebe Grüße alex
auf Seite 24 sieht man auch, welch farbenprächtige Schauspiele die Natur zustande bringt.
Wieder ein tolles Buch von Dir, lieber Klaus.
Herzlichst Gabriele
Eine Mischung aus Fiction und echten Geschehnissen - toll und mitreißend geschrieben.
LG
Matthias