Ein bißchen Ahnenforschung

Eine Reise in die Vergangenheit By:
Ein bißchen Ahnenforschung
Suche nach den Wurzeln meiner Familie


This Book is Part of a Series "Ein bißchen Ahnenforschung"
All Books in this Series:
Ein bißchen Ahnenforschung
Eine Reise in die Vergangenheit
Free
Ein bißchen Ahnenforschung. Teil II
Eine Reise in die Vergangenheit
Free
Ein bißchen Ahnenforschung
Auf der Suche nach den Wurzeln meiner Familie
Free
Ein bißchen Ahnenforschung
komplett mit allen drei Teilen
Free
Posts and Comments
Important Post
Deleted User

Ein tolles Buch. ^^
Ich habe es mit viel Interesse verfolgt und gelesen. Etwas über seine Wurzeln herauszufinden, ist sehr interessant.
Und schon erstaunlich, dass nur etwa 500 Leute denselben Nachnamen wie du haben
Das ist wirklich nicht viel.
Ebenso erstaunlich finde ich, dass dein Nachnahme = Ortsname und das ein Vorfahre von dir tatsächlich da gelebt hat

2 Comments
This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
Deleted User

Du, da hast Du ja schon einiges über Deine Vorfahren und Deine Wurzeln herausgefunden. Ein beschaulicher Ort - Blochwitz, mit gepflegten Gärten und einer kleinen Kirche. Wenn es nur ca. 500 Menschen mit eurem Namen gibt, hätte ich ja mal versucht, mit dem ein oder anderen Kontakt aufzunehmen. Aber vielleicht kommt das noch in den weiteren Teilen Deiner Ahnenforschungsreihe. - Mich interessieren immer diese geschichtlichen... Show more

Important Post
seewald

Bei so vielen Einträgen kannst du wahrscheinlich damit rechnen, mit vielen Namensvettern verwandt zu sein.
Da eure gemeinsamen Wurzeln in Blochwitz zu finden sind.

1 Comment
klausblochwitz

Liebe Seewald,

erstaunlicherweise gibt es nur noch knapp 500 Menschen mit meinem Namen!
Es gibt Bundesländer, in denen kein einziger Mensch mit meinem Namen lebt!

Ich würde mich natürlich freuen, wenn sich jemand melden würde.

LG Klaus

Important Post
spottdrossel

Hallo,
es muss schon total spannend sein, auf den
Spuren seiner Ahnen zu wandeln, wie man so schön sagt. Vor allem, wenn es sogar einen Ort gibt, der mit dem eigenen Namen zusammenhängt. Bin gespannt auf die Fort-
setzung!

1 Comment
klausblochwitz

Hallo, liebe Spottdrossel,

da hast Du Recht. Es ist wirklich unheimlich spannend!
Erstaunt hat mich vorallem, was nach den vielen Jahren noch alles auf zu finden ist.

Ich will unbedingt im Sommer nach Blochwitz fahren und dort in den Archiven herum stöbern. Wer weiss, was dort noch... Show more

Important Post
Graf v. Modestorf

Es ist immer interessant, nach den eigenen Wurzeln zu ahnden!
- Nicht weniger, wenn man heißt, wie ein Ort... - Meinen "Ort gibt's ja (leider) seit etwa 1000 Jahren nicht mehr...

Gruß
Jo GvM

1 Comment
klausblochwitz

Hallo Jo,

weisst Du, was mit Deinem Ort passiert ist?

Das Dorf Blochwitz existiert noch, ich will versuchen, dass ich im kommenden Sommer hin fahren kann. Ich möchte es unbedingt persönlich kennen lernen!

Vielleicht kann ich in den Kirchen Archiven oder im Staatsarchiv in Dresden... Show more

Important Post
seglerin

ich wohne ja in dieser Gegend, ich freue mich schon auf Deine Fortsetzung,
lG Jutta

1 Comment
klausblochwitz

Hallo, liebe Jutta, guten Morgen,

Danke, dass Du mein Buch gelesen und kommentiert hast.

Ich weiss, dass Du in Sachsen wohnst. Kennst Du das Dorf Blochwitz persönlich?

Ich will versuchen, im Sommer dort hin zu fahren. Ich möchte es unbedingt kennen lernen.

LG Klaus

Important Post
critikus

ist ein höchst interessantes Gebiet und ich habe dein Buch mit den schönen Fotos gern gelesen.
Ich betreibe seit mehr als zehn Jahren Genealogie. In meinen Sippentafeln befinden sich inzwischen mehr als 2.500 Namen. Leider sind im 30-jährigen Krieg die meisten Kirchenbücher verbrannt, wodurch die Forschung leider an Grenzen stößt.
Ich freue mich auf den nächsten Teil.

LG Claus
https://www.chsautor.de

1 Comment
klausblochwitz

Hallo, lieber Claus,

Du hast Recht, das herum stöbern in der Familien Geschichte ist höchst interessant.

Alleine schon das heraus finden, das es ein ganzes Dorf mit meinen Namen gibt oder das die Familie meines Vater bis 1722 registriert ist, war ein tolles Erlebnis.

So weit wie Du... Show more

Important Post
genoveva

hat, lässt es einen nicht mehr los.
Du siehst ja selber, was es alles zu erfahren gibt und hast es wunderbar beschrieben.
Deine Kinder und Enkelkinder werden es dir später danken.
Wer will nicht wissen, woher er kommt?
Immer wieder sehr schwierig für Kinder, die adoptiert wurden und die so gerne erfahren möchten, wo ihre Wurzeln sind.
Meine "Familienchronik der etwas anderen Art" kennst du ja und ich habe sie sehr gerne... Show more

1 Comment
klausblochwitz

Hallo, liebe Annelie,

mit Deiner prima Familien - Chronik bist Du ja mitten in der Ahnen - Forschung und kennst das Gefühl, wenn man etwas neues entdeckt!

Als ich fest stellte, dass ich die Familie meines Vaters bis ins 17. Jh, genauer 1722, verfolgen kann, war das ein... Show more

Important Post
helgas.

So eine Reise ist immer sehr interessant. Ich habe mal ein paar Jahre in Sachsen gelebt. Großenhain ist mir als Name, als Bahnstation bekannt. Schön, dass Du noch Bilder gefunden hast zur Illustration, sehr frühlingshaft. Toll!
Ein Ort, der so heißt wie Du! Das ist etwas Besonderes.

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US