ein nachdenklich machender Text, auch wenn ich am Anfang den "typisch weiblichen Teil" amüsiert gelesen habe. Kein Mann würde ein Buch so einleiten (vor dem Spiegel, ha...) Und Dein Resumee besticht durch klare Aussage.
paßt das wirklich zueinander? Dort, wo es auftritt, kann es sogar für die Gesellschaft nützlich sein. Ich denke an Politiker und sich darstellende Künstler, die von sich behaupten, sie seien von natur aus schüchtern. Sie bereichern unser Leben, obwohl sie im persönlichen Umgang, wegen ihres übertriebenen Narzissmus, schwer zu ertragen sind.
So ist die Welt. Wo ist die Grenze zwischen Nützlich und Schädlich, zwischen Krank und... Show more
Der Einblck in deine Sichtweise hat mir gut gefallen! Ich mache mir immer noch einige Gedanken.
Liebe Grüße,
Raimund
Dem ist nichts mehr hinzu zu fügen. Meine Vorgänger haben alles schon geschrieben. Du bist auf keinen Fall ein "echter Narzisst".
Bin ich einer? Ich weiß es nicht. Ich bin auf jeden Fall nicht davon überzeugt davon, dass ich ohne Fehl und Tadel bin. Ich nehme mich so an, wie ich bin und mag mich auch und über ein Lob, egal wofür, freue ich mich. Über Kritik denke ich nach.
Du hast wirklich ein Thema angepackt, dass zum... Show more
an ein Gespräch über Selbstverliebtheit, die übers Ziel hinaus schießt.
Es ist genau so, wie Du es beschreibst: diejenigen, die es betrifft, werden sich im Buch nicht erkennen!
Häufig entsteht durch das exessive zur Schau stellen der eigenen Person eine Antipathie, wodurch der Betrachter/ Leser den Blick auf das Wesentliche verliert. Hier: auf die Bücher.
Das Sternesammeln via EINSeitenBuch steht auf einem anderen Blättchen… :)
( ︀^_^ ︀) ➜ WWW.INTIMCONTACT.COM?klaerchen_1264880945.7565920353