Marie hat in der Tat ein gutes Sprachgefühl. Warum läßt sie sich von einer überflüssigen Reform aus der Bahn werfen? Sag ihr, daß auch ich mich nicht daran halte, und weiterhin "ß" statt "ss" schreiben werde;-) Ich hoffe, daß Ulla irgendwann wieder ihren Herzschmerz überwinden kann;-)
erlaube mal, die kleinen Leute, ich hoffe für Dich, Du meinst Marie und Ulla, hatten schon Probleme. Sprich Du mal eine Woche nicht mit Deiner besten Freundin, dann weisst Du, wie sie litten.
Na gut, wie auch "imma", Dein Kommentar ist originell und wer weiss, vielleicht schreibt man das eines Tages wirklich so.
Liebe Jule,
die Schifart auf dem großen Schif der Worte ist imma im Flus. So habe ich die Zukunft erblicket und ich sahe da: Dieser Komentar wird nach irgendeiner Re-Re-Reform der Reform vieleicht auch mal war werden.
Hab mich köstlich amüsiert über dein großes Problem der kleinen Leute.
LG Matthias
so endet die Erzählung.
Wer die Rechtschreibung so tolerant auslegt, wie ich, der hat mit nichts Probleme.
Da wir in der Übergangszeit zwischen alter und neuer Rechtschreibung leben, müssen wir nun ständig fragen: Nach alter oder neuer Regel?
Zeigt es nicht, wie unbedeutend und willkürlich die Rechtschreibung ist?
Was jahrzente lang richtig war, ist plötzlich falsch.
Wenn man sich allerdings den Kommerz anschaut, der dahinter... Show more
Nein! "Mit Hilfe" schreibe ich ebenso munter weiter wie.... dass es mir überhaupt nicht "leid" tut, dass mir das nicht so --> "Leid tut". ;)
da weiß Marie ja nun Bescheid. Mit Hilfe eines, oder mehrerer, Bücher, dem Korrektur- Programm des Computers und der Macht der Gewohnheit kommen wir ja inzwischen alle, mehr oder weniger, gut zurecht.
Danke fürs Lesen (oder lesen?)
Liebe Grüße Jutta
bei dem Titel hatte ich eigentlich etwas anderes erwartet. ;-)
Mariechens Problem habe ich auch, sogar hier beim Kommentar schreiben. ;-)
Du eine Liebesgeschichte erwartet? Tja, liebe Moni, schaun wir mal, was Marie noch so zu erzählen hat.
kein bischen. Eine superschöne Marie-Geschichte. Rolle rückwärts oder vorwärts, du schreibst nicht nur astrein, sondern auch so unterhaltsam und lehrreich.
Dein gnädiges Herz spürt man vielerorten.
:-)
ich weiß nicht recht, soll ich über das "gnädige Herz" lachen oder weinen.
Aber danke, dass Du so "gnädig" bist und meine Geschichten liest und so toll kommentierst.
Rechtschreibung so tolerant auslegt..., hat mit nichts Probleme. Ich finde es wunderbar, wie Du damit umgehst, aber ich kann das einfach nicht, nur, das muss ich ja auch nicht.--- Na siehste, komme ich doch noch zu Deinem Kommentar. Danke, Fred.
Gruß Jule