Tischgebet und Gottesdienst 2010

Und vergebt uns unsere Schuld By:
User: adolfkurt
Tischgebet und Gottesdienst 2010
NEU: Nachtrag
Die materielle und idelle Schuld gegenüber der Zukunft
- Eine Diskussionsgrundlage -

Posts and Comments
Important Post
waschbaer

Lieber Adolf Kurt, mich fasziniert immer wieder deine Einteilung in Gutmenschen. Wenn es solche gibt, muss es ja auch das Gegenteil, also Schlechtmenschen geben. Das alles wird noch durch Professor Herdens offenkundigen, für mich völlig unverständlichen, da absolut haltlosen Pessimismus befeuert, der Schuld an allem Übel zweifellos an der Existenz oder besser der Mehrheit der Schlechtmenschen sieht. So gesehen ist ja die... Show more

Important Post
adolfkurt

Ich gebe Dir natürlich wieder recht. Danke für den Kommentar.

‚Positives gibt es allerdings doch noch...ansatzweise..‘ schreibst Du. Das klingt für mich etwas nach Dankbarkeit und Beginn einer einsichtsvollen Zeit, in der die immer reicher Werdenden nun plötzlich ein soziales Gewissen zeigen und freiwillig der Allgemeinheit davon Beträchtliches abgeben.
Ich habe einmal die Größenverhältnisse der Milliarden-Beträge ein wenig... Show more

Important Post
helgas.

"Auch Gott vergibt nicht. Wenn er gerecht sein will, so muss er notwendig ungnädig sein." Gerhard

Die Tragödien, die Desaster, die Dramen dieser Welt sind m. E. nicht entstanden, weil "Gott" ungnädig war. Sie sind keine Strafe Gottes.
Nach meiner festen Überzeugung hat der Mensch sich selber in diese Lage gebracht und das seit Menschengedenken.
Sich auf die Gnade oder Ungnade eines Gottes zu berufen, halte ich nicht nur für... Show more

Important Post
adolfkurt

Deine ‚zutiefst pessimistischen Einstellung‘ und Deine Erwartung, ‚daß der Untergang nicht mehr aufhaltbar, nur noch beschleunigbar ist‘, werte ich als eine wertvolle Einsicht, aber als einen bedauernswerten Gefühlszustand. Du erkennst die Probleme der Gesellschaftsordnung und siehst ihren Zusammenbruch kommen. Soweit ist Pessimissmus verständlich, nämlich solange der Mensch in dem Gegenwärtigen befangen, an keiner Änderung... Show more

Important Post
harrein

Eine interessante Darlegung.

Die Menschenmasse der vergangenen Jahrzehnte/Generationen hat sich schlicht menschlich, also auf die Bedürfnisse im Moment und damit nur kurz vorausschauend verhalten.
Geforderte Veränderungen, kritisch besorgte, auf Jahrzehntelange Sicht, verhallte bei den Mächtigen ungehört.
Möglicher Verlust der Macht und damit verbundene Annehmlichkeiten, waren/sind immer Triebfeder der Selbstgefälligen.
Ständig... Show more

Important Post
helgas.

Ich denke auch, Hammerin muss hier niemanden um Vergebung bitten, wahrlich nicht.
Alles ist relativ auch die Sache mit der sog. Mittelmäßigkeit. Wer sich hier heimlich oder unheimlich aufschwingt und andere Menschen zum Deppen stempelt, weil da nicht soviel Bücherwissen angehäuft, der ist, so denke ich, ein wenig auf dem Holzweg. Zuweilen ist bei den vermeintlich "Mittelmäßigen" ein gesunder Menschenverstand, Herzensbildung... Show more

1 Comment
winterschlaefer

Genau, deshalb sollte dieses Forum vornehmlich eine Stimme der ‚Mittelmäßigen‘ sein, soweit ein solcher Begriff überhaupt zulässig ist. Denn Experten gibt es ohnehin genug, und die haben auch genügend Plattformen, wo sie sich darstellen können. Aber wo, bitte schön, können es... Show more

Important Post
adolfkurt

Ein Preis für Wahrhaftigkeit! Bei den vielen Zuschriften und Kommentaren, die ich bisher lesen durfte, fand ich nie so einen, der des Volkes Seele so tief wiederspiegelt. Danke!
Ja, ich bekenne auch, daß ich nicht so vorbildlich lebe, wie ich hier tue. Ich gebe mir alle Mühe zu einer Bescheidenheit und Umsicht, aber ich benutze auch viele der Annehmlichkeiten ohne besondere Gewissensbisse.
Das mit den Baum pflanzen finde ich... Show more

Important Post
hammerin

Ein Buch, das zum Nachdenken und zu Diskussionen anregt. Ich möchte mich an dieser Diskussion nicht weiter beteiligen. Ich stimme Adolfkurt in vielen Punkten zu.
Was die falschen Wahlentscheidungen betrifft, glaube ich, dass es mehr die falschen Wahlversprechungen sind. Wir glauben an Gott und an die falschen Politiker.
Auch ich bekenne, dass ich die Vogel-Strauß Politik betreibe und den Kopf in den Sand stecke, und wenn ich... Show more

Important Post
helgas.

bis heute hat noch jeder eine Begründung für den Krieg gefunden.
In Wirklichkeit muss man nur sehen, wer davon profitiert. Begründungen werden dann schnell gefunden, dass der Krieg geführt werden muss. Es geht nicht ohne.
Schlucke das wer will. Die Parteien schieben sich dann auch wechselseitig die Schuld zu, quaken vom Frieden und leiern Gebete. Der liebe Gott schaut lächelnd zu und widmet sich wer weiß was.
Die Menschen... Show more

Important Post
waschbaer

Bravo Helga, dass mit dem Krieg erzähle mal den Strategen von der SPD, namentlich einem Herrn Struck, der seinerzeit das Wort von der Notwendigkeit der Freiheitsverteidigung am Hindukusch prägte. Dieser Mann wusste offenbar nicht, was er da redete. Aber die eigentlichen Gewinner am Krieg, sind ja die, die daran verdienen und das nicht mal schlecht, denke ich mal. Und deshalb ist für die der Krieg sehr wohl eine Lösung.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US