Der Kreuzberg ist nett, dort war ich immer gerne. Besonders den kleinen künstlichen Wasserfall fand ich immer toll.
Wohnen in Kreuzberg kann man mittlerweile ganz gut. Die meisten Wohnungen sind renoviert, die Häuer saniert. Naja, ein bisschen teurer ist natürlich alles geworden... :)
Eine meiner liebsten Kiezstraßen in Berlin ist die Bergmannstraße mit der Marheinikehalle in Kreuzberg. Hier setzte ich mich gern in ein Cafe, beobachte das bunte Treiben, die vielen jungen Leute, stöbere in den Indie-Geschäften oder Trödelläden. Jeden, der nach Berlin kommt, möchte ich in diese Straße einladen. Du hast das alles mit Erinnerungen beschrieben, dadurch ist es richtig fesselnd geworden. Prima, Jonny!!!
und mitgefühlten Kommentar.
Du würdest die heutigen Mieter bestimmt nicht verschrecken. Versuchs doch einmal und steck dir dazu noch ein paar alte Fotos in die Tasche.
LG Johnny
In jungen Jahren, besonders in seiner Kindheit, denkt man über viele Dinge viel
unkomplizierter.
Ich meinerseits scheue mich noch immer,einmal unsere alte Wohnung zu besuchen, weil ich denke: Was sollen die Leute von mir denken, wenn ich auf einmal vor der Tür stehe?
Dabei habe ich gerade dort meine Kindheit so genossen :-))
Aus meiner Erinnerung heraus ein Wohnzimmer als Durchgangszimmer von der Küche zum Schlafzimmer mit einer erkermäßig herausgearbeiteten Nische mit Fenster auf den Hof.
LG und Danke für dein Interesse an diesem Text, Johnny