Sam Burglar: Ein hartgekochtes preivät Eye

By:
Sam Burglar: Ein hartgekochtes preivät Eye

Ein erster abendfüllender Fall für Sam Burglar, ein ziemlich hartgekochter Privatdetektiv aus dem New York um 2009. Noch ist er guter Dinge, doch dunkle Wolken in Gestalt einer seiner Ex zeigen sich bereits am weltstädtischen Himmel. An ihrem ersten Abend besuchen sie eine Kunst-Vernissage, um ihren zukünftigen 'Gegner' besser kennenzulernen. Sie treffen dabei auf drei der 'bösen Jungs' und auf eine nette Galerieleiterin. Von ihr wird er zur Begleitung eines Transportes mit Kunsthandwerk der Irokesen überredet. Unterwegs lernt er so einiges über die Geschichte der Mohawk und Irokesen bis in die aktuelle Gegenwart. In Toronto bereiten sie sich nun auf den Grenzübertritt in die USA vor.

 

Von der Geschichte sind cirka zwei Drittel fertig, doch der Autor hat bereits eine unklare Vorstellung, wie sie ausgehen soll. Dennoch behält er sich - zur Anpassung an späterer Geschehnisse - Änderungen im bisherigen Text vor. Lassen wir uns also weiter überraschen...

 

* 'Ein hartgekochtes preivät Ey' ist die Verballhornung des englischen 'Hardboiled Private Eye (oder PI)' (hartgekochter Privatdetektiv).

 

Dieses Buch ist in Arbeit und mein - im Augenblick - einziges aktives Projekt. Ich werde unregelmässig weitere Abschnitte veröffentlichen (und dies über die üblichen Wege bekannt geben). Dabei kann es vorkommen, dass ältere Kapitel verschwinden, verlegt oder komplett überarbeitet werden, ebenso wie der Titel oder das Titelbild...

 

Letztes Update:   14.08.2021 (neues Kapitel)

                         15.10.2021 (neues Kapitel)

                         27.10.2021 (neues Kapitel und kleinere Korrekturen)



This Book is Part of a Series "Sam Burglar"
All Books in this Series:
Gefangen im Netz
Wie ein falscher Pollock
Free
Das verschwundene Eiersalatsandwich
Mit echter Mayo
Free
Die entschwundene Erinnerung
Mit echtem Blitzding
Free
Sam Burglar: Ein hartgekochtes preivät Eye
Free
Posts and Comments
Important Post
Jimi Wunderlich

Wie bereits oben erwähnt: Diese Geschichte ist im Werden. Deshalb würde ich mich über Kommentare mit ehrlicher Kritik und Fehlerhinweise freuen, damit es auch eine gute Erzählung werden wird.
Danke, Jimi!

Important Post
iactum

Sollte es im realen Leben solche Kunstmenschen geben wie die hier vorgestellten, möchte ich denen nicht gern begegnen ...
BG Fritz

2 Comments
Jimi Wunderlich

Im realen Leben sind die Amis schlimmer! Man muss nur die Nachrichten verfolgen, dort findet man ausreichend Beispiele...

iactum

Warum und wozu immer dieser Antiamerikanismus gerade hierzulande ?
Sollte man sich mit moralisierender Kritik hier nicht mal mindestens ein Jahrhundert lang zurückhalten? Immerhin haben die USA ihre Demokratie in einem Vierteljahrtausend strapaziert, doch noch niemals abgeschafft ...

Important Post
robustus

Hallo Jimi,

ich habe noch mal reingeschaut und muss sagen, haste einen guten Moment beim Schreiben gehabt. Dieser Sam Burglar wirkt total echt und beim Lesen habe ich das Gefuehl ihn zu kennen. Ein besseres Kompliment kann man einem Autor nicht machen. Diese schnoddrige Art der Hauptperson ist ueberzeugend. Bleibe dran, denn die Neugierde zu lesen, wie es weiter geht, ist geweckt. Also schreib schnell weiter! lG Juli

Important Post
robustus

Die Geschichte gefaellt mir. Besonders der sarkastische Humor der Hauptperson Sam hat es mir angetan. Bin neugierig, wie es weiter geht. lG Juli

1 Comment
Jimi Wunderlich

Es geht doch erst los - aller Anfang ist schwer. Bin selbst gespannt, was noch alles kommt...
Danke,
Jimi

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US