Ostergeschichten für einen Dreikäsehoch

By:
Ostergeschichten für einen Dreikäsehoch

Meine Gedanken über ein Ei und Kolumbus, um meinem Enkel zu Ostern etwas zum Rätseln zu bieten. Erinnerungen an eine Zeit, als noch die gesamte Familie mit den Kindern durch die Parks zogen, um Ostereier zu suchen...

 

02.04.2020: leicht überarbeitet



This Book is Part of a Series "Short Stories"
All Books in this Series:
Die Reise beginnt
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 1
Free
Huby Duby fliegt zur Erde
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 2
Free
Das Abendgebet
Free
Die Party
aus Die Atlantis-Protokolle Mappe 2
Free
Guns in Ruh
oder Wer verpasst welche Gelegenheit?
Free
Ostergeschichten für einen Dreikäsehoch
Free
Julian Edelman
Ein fiktives Interview
Free
Der Schatz der Templer
Free
Ischtar und Gilgamesch
Free
Eine ereignisreiche Nacht
Free
Der letzte Tag
Free
Ein Meister mit seiner Margarita
Free
Das Abendgebet
Illustriert von Esra Kurt
Free
Posts and Comments
Important Post
katerlisator

Ein cleverer Enkel, der wohl ganz nach seinem Opa kommt.

Toll geschrieben!

2 Comments
Deleted User

Wieder mal alles toll, was?
Na klar, Cätmän - es geht ja auf Pfingsten zu.

DD

Jimi Wunderlich

Danke, Matthias!
Jimi

Important Post
Hope Vania Greene

Masseneiersuche im Park? Puh, dieser Kelch ist an mir vorübergegangen.
In der eigenen Wohnung oder im nahen Umfeld hat's allerdings was Schönes.

Schön zu lesen!

LG
Hope

2 Comments
Jimi Wunderlich

Danke! Auch fürs Beherzen!
Schönen Tag noch,
Jimi

Important Post
Elke Immanuel - Emily0815

Jaja, Ostereiersuchen... habe dieses Jahr meine Erfahrungen damit gemacht... ich versteck das Zeugs... und meine Enkelmaus hat keine Lust zu suchen... was machst du da? Wartest, bis sie wieder gegangen sind und suchst sie mühsam wieder zusammen... weil - inzwischen habe ich natürlich vergessen, wo überall ich die hingelegt habe! ;-))
Schöne Story - dankeschön!
LG Emily <3

2 Comments
Jimi Wunderlich

Also bin ich doch nicht der Einzige, dem es so geht... Freut mich, dass es Dir gefallen hat!
Danke,
Jimi

Important Post
philhumor

Suchen, Rätseln, Detektiv-Arbeit leisten - das steckt uns Menschen im Blut. Immerhin gilt es, das größte Rätsel zu lösen: Das Universums-Ei - wer hat es gelegt?

Rätselgeschichten, statt ominösen Ostereiern hinterherzujagen - und über den Verbleib des Osterhasen und sein Zweckbündnis mit den Hühnern ist erstaunlich wenig bekannt.

Important Post
Petra Peuleke

Da ich auf dem Dorf wohne ist bei uns die Anzahl der Verstecke nicht begrenzt und meine Tochter findet das Suchen voll toll. Verstecken spielen ist (bei uns) immer noch hoch im Kurs- allerdings mit Schatzkarte noch viel besser..) Liebe Grüße, Xx PP

1 Comment
Jimi Wunderlich

Wie geschrieben, meine Schwestern fanden's auch toll - nur ich nicht. Vor allem gestört haben mich die blöden Bemerkungen der anderen Erwachsenen... Jedoch, gewisse Unterschiede zwische Stadt und Land, was die Anzahl der Möglichkeiten gibt sehe ich auch.
Danke! Und schönen Gruss,
Jimi

Important Post
Martina Hoblitz

Tja, die liebe Tradition über Generationen weiter geführt, obwohl man nie so richtig dahinter stand!
Wie gut ich diese Geschichte nachvollziehen kann! Als eingeschworener "Festtagsverweigerer"!

L.G. Tina

1 Comment
Jimi Wunderlich

Danke!
Ich weiss garnicht, ob ich auch Feststagsverweigerer bin - ich hasse sie wegen vielen dieser Traditionen und liebe sie, weil sie mir die Chance geben, mich ungestört um Liegengebliebenes zu kümmern. Und Traditionen kann man ja für sich auch umdeuten - siehe diese... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US