Die Grösste aller Scheiben 4

Sightseeing in Newor Leans By:
Die Grösste aller Scheiben 4

Hier nun der vierte Teil meines Reiseberichtes von der Scheibenwelt. Dieses Mal zeigte mir Spülwein einige der Sehenswürdigkeiten von Newor Leans...

Beitrag zum Reisereportagen-WB November 2018!



This Book is Part of a Series "Die Grösste aller Scheiben"
All Books in this Series:
Die Grösste aller Scheiben Teil 1
Die Reise zur Scheibenwelt
Free
Die Grösste aller Scheiben Teil 2
Eine tödliche Begegnung
Free
Die Grösste aller Scheiben 3
In NeAppel
Free
Die Grösste aller Scheiben 4
Sightseeing in Newor Leans
Free
Die Grösste aller Scheiben Teil 5
Die Überraschungsparty
Free
Die Grösste aller Scheiben Teil 6
Unterwegs mit dem Doktor
Free
Tschuldichung dass isch klingel
Zugabe zu ‚Die Grösste aller Scheiben‘
Free
DIE GRÖSSTE ALLER SCHEIBEN
Illustrierte Ausgabe
Free
Posts and Comments
Important Post
garlin

Eine wahrhaft wunderliche Welt! Vieles kommt mit auf seltsam vertrackte Weise bekannt vor; ich muss mich morgen mal genauer in meiner Umgebung umsehen, ganz vorsichtig, natürlich. Vielleicht ist die Antwort doch nicht 42?
Toll geschrieben!

1 Comment
Jimi Wunderlich

Ist unsere Welt denn nicht voll von wunderbaren und wunderlichen Dingen? Wir müssen nur vor die Tür gehen und alle unsere Sinne öffnen, dann können wir sie auch erkennen. Und sollten wir als Autoren nicht darüber schreiben?
Und mein Name ist kein Pseudonym, er ist es wirklich -... Show more

Important Post
philhumor

Zauberer Spülwein macht den Reiseführer. Die 42 ist diesmal nicht die Antwort auf alles, sondern Fehlercode 43.

https://de.wikipedia.org/wiki/42_(Antwort)
https://praxistipps.chip.de/windows-fehler-code-43-so-beheben-sie-das-problem_34379

https://www.easeus.de/images/de/screenshot/seo-pic/usb_code_43.jpg https://www.easeus.de/images/de/screenshot/seo-pic/usb_code_43.jpg
1 Comment
Jimi Wunderlich

Dieser (Windows)-Fehler 43 scheint ja 'n ganz schlimmer zu sein: CHIP hat dafür gesorgt, dass mein Linux-Rechner die Seite nicht laden wollte, da 'versucht wird auf meinen Computer zuzugreifen'...
Ich wollte es nicht so direkt schreiben, aber heimlich war dennoch Fehler 42 (Keine... Show more

Important Post
Franck Sezelli

Die Scheibenwelt kommt einem – je mehr man davon kennenlernt – immer bekannter vor. Deine Wortspiele wie das mit dem Auflauf oder den verschiedenen Verschiedenen und andere kuriose Einfälle wie der immer geschlossenen Bank, die eher wie eine Bank aussieht sowie das Finanzamt mit dem unsensiblen Steuereintreibungsgebaren gefallen mir.
Eine solche moderne Übersetzungstechnik, bei der leider der Sinn verloren geht, haben wir... Show more

2 Comments
Jimi Wunderlich

Danke!

Ich liebe solche Wortspiele, auch als Lesestoff (Terry Pratchett im Original, oder die alten Surrealisten). Inzwischen kommen sie von ganz alleine beim Schreiben - wie etwa das mit der Bank war ein spontaner Einfall...

Den Gockel-Übersetzer kenne ich nicht (oder meinst Du... Show more

Franck Sezelli

Natürlich meinte ich diesen, aber wollte den Namen nicht nennen. Mit Englisch funktioniert er sicher schon relativ gut. Aber für das Französische ist er (noch) eine Katastrophe. Er scheint dabei über das Englische zu gehen – und manchmal bekommt er dann die englischen Begriffe... Show more

Important Post
robustus

Auch mir hat es die Scheibenwelt sehr angetan. Manche Dinge erinnern sehr an irdische Gepflogenheiten, nur eben ein wenig radikaler.
Im nächsten Teil solltest du unbedingt mal erläutern, wie man eine Zuzugsgenehmigung bekommt.
Dein Schreibstil macht das Lesen zum Vergnügen. lG Juli

3 Comments
Jimi Wunderlich

Danke für Kommi und Herzchen!
Freut mich, dass Dir der Bericht gefällt - nach den Zuzugsregeln werde ich mich erkundigen. Mal sehen, was sich da herausfinden lässt. Bisher bin ich nur darauf hingewiesen worden, dass ich nicht Zauberei studieren darf, aber vielleicht war das ja... Show more

robustus

Ich denke eine der Grundbedingungen wird sein, einen in der Scheibe oder Waffel zu haben, ist leicht zu erfüllen. Zauberei habe ich auch nicht studiert, also warte ich mal auf Nummer 5.
Auch dir ein schönes Wochenende, Juli

Jimi Wunderlich

In Nr. 5 wird es noch nicht klappen - mit dem Fragen. Habe bereits angefangen, und es ist Samstags, Partytime...

Important Post
Sina Katzlach

Deine Scheibenwelt ist mir sehr sympathisch. Wie eine Reise in die Vergangenheit und trotzdem anders.

Da würde ich glatt hinziehen. :-)

3 Comments
Jimi Wunderlich

Diese Welt ist jedoch keine Erfindung von mir, sie basiert auf den Ideen von Terry Pratchett (auf seinen Scheibenwelt-Romanen), ich passe diese lediglich meiner Phantasie (die Orte und die Personen unterscheide sich) und meinem Humor an, wobei ich halt auch eigene Ideen mit... Show more

Sina Katzlach

Ich halt mich lieber an die Bücher von Freunden, Terri Pratchett kenne ich nicht. :-)

Bin wohl in einer ganz anderen Leseecke zuhause. Steven King, Nicholas Evans, Ken Follett, Nora Roberts, Candice Bushnell, das waren Autoren, die mich begeistern konnten. Hab so an die 200... Show more

Jimi Wunderlich

War nur ein Tip, ohne Zwang! Und by the way: Terry Pratchett ist bereits tot, den kann man nicht mehr als Freund gewinnen. Ich dachte halt, weil Du die Scheibenwelt sympathisch findest, und wohl auch Fanatsy schreibst, es könnte nicht schaden, Dich auf ein mögliches Mehr... Show more

Important Post
katerlisator

Wieder sehr, sehr gut. Ich bin begeistert von Deiner Fantasie.

3 Comments
Jimi Wunderlich

Danke! Auch für's Herzchen!
Ich hoffe ja, dass diese Phase noch ein Weilchen anhält und mir noch ausreichend Ideen für die restlichen zwei Wochen auf der Scheibenwelt kommen. Verrückte Dinge passieren ja täglich um uns herum, wir müssen sie nur entsprechend umsetzen und auf's... Show more

katerlisator

Ja, für diese Tablets gibt es sogar Abstellplätze bei Burger-King und McDonalds.

Jimi Wunderlich

Diese Tabletts schreiben sich aber auch wieder mit zwei 'T'... Heutzutage müssen die Ärzte noch sauberer schreiben: Sonst werden aus einer Tablette schnell mal ein Tablet, das möchte ich nicht schlucken müssen :-) Wie halt auch anstelle einer Tablette ein Tablett: Wieviele... Show more

To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US