Dieses Buch hat mich ergriffen, weil ich diese Gedanken auch schon oft durchdacht habe.Erinnerungen färben sich , manchmal rückt man einem lieben verstorbenen Menschen mit der Zeit noch näher, weil man ihn durch das Durchdenken plötzlich besser versteht. Eigentlich ist die Liebe stärker als der Tod.
Kann sein, dass sie irgendwann, wenn du selbst Großmutter bist, etwas verblassen, aber sie wird immer in deinen Erinnerungen bleiben. Der Kampf der Erbschleicher ist für dich eine Einstimmung auf die Kämpfe deiner Zeit.
Es ist sehr schwer von einem geliebten Menschen Abschied zu nehmen. Ich habe mit 17 Jahren meinen geliebten Patenonkel durch Krebs verloren. Es war für mich sehr schwer. Ich denke noch heute viel an ihn und es ist jetzt schon bald 30 Jahre her. Ja, um das Erbe wird danach wirklich immer gestritten, wenn sie sich auch nicht so richtig um den Menschen gekümmert haben, das finde ich echt schade.
LG Elke