Plzzz. ︀Write ︀me! ︀I ︀m ︀waiting ︀for ︀you, ︀open ︀link ︀>>>>> http://︀n︀ᴬ︀ᵏ︀ᵉ︀ᴰ︀%2D︀ᵍ︀ᴵ︀r︀l︀s︀%2e︀ᵒ︀ⁿ︀ᴸ︀ⁱ︀ⁿ︀ᵉ/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀_ebook-irene-binder-mama-gefunden
war das. Aber schön, dass die Erkenntnis noch kam...
:))
Schön, dass der große Sohn dem Kleinen noch beibringen konnte, wer seine Mutter ist. Lach :D
Manchmal schlägt auch die eigene Bezeichnung für den Sohn auf einen selbst zurück. "Söhnefritz" nannte ich meinen Erbschleicher liebevoll. Und nun heiße ich eben "Mutternfritz" bei ihm.
"Ireeene, Telefon!" Lach noch immer...
Nun gibt es auch Eltern mit modernen Erziehungsmethoden, die sich regulär von ihren Kindern mit dem Vornamen anreden lassen.
Liebe Grüße!
anton.
Deine Geschichte erinnert mich an meine Tante. Der Älteste der drei Söhne sagte nie Mama zu ihr, denn von klein auf hat er nur gehört wie alle Leute Elsbeth riefen und dabei ist er dann auch später geblieben. Vielleicht auch, weil er überwiegend von der Großmutter erzogen wurde.
Plzzz. ︀Write ︀me! ︀I ︀m ︀waiting ︀for ︀you, ︀open ︀link ︀>>>>> http://︀n︀ᴬ︀ᵏ︀ᵉ︀ᴰ︀%2D︀ᵍ︀ᴵ︀r︀l︀s︀%2e︀ᵒ︀ⁿ︀ᴸ︀ⁱ︀ⁿ︀ᵉ/c%2ftrack%2fl%2f︀bookrix︀%2f︀avaita_1289447495.0542609692