Hallo Aldric,
ich habe mal die ersten Seiten deines Buchs gelesen, da ich eigentlich ziemlicher fan von historischen Romanen bin und mich deshalb bei deinem Buch gut aufeghoben gefühlt hatte.
Zum Klappentext: Leider isn dbereits hier die ersten Rechtschreibfehler enthalten, was vielleicht doch den einen oder anderen abschreckt. Zusätzlich sind mir im Klappentext zu viele Fragen enthalten. Ein paar machen es spannend, aber... Show more
Mein Zwischenresultat, da ich erst bei der Haelfte bin:
Es sind ein paar Fludchtigkeitsfehler enthalten. Manchmal fehlt am Ende des Wortes ein Buchstabe, oder du schreibst anstelle von "sie", 'sich'.
Fehler, die allerdings leicht zu beheben sind wenn man einmal drueberschaut.
Dann: der 'neue' Anfang hat mor zugegebener massen nicht so gefallen. Es ist ziemlich langatmig wenn auch ein schoener Wprtschatz benutzt wurde.
Da wird... Show more
Hallo! :)
Ich bin wieder zurückgekehrt und habe mich auf dein Werk gestürzt :)
Prolog: Der ist neu, oder? Ganz ehrlich, mir hat der abrupte Einstieg durch Kons Erwachen besser gefallen. zwar erhält man dadurch viel Hintergrundwissen, aber es geht unglaublich viel Spannung verloren. Ich bin ein Fan davon, wenn das Wissen in kleinen Häppchen im Vorranschreiten der Geschichte gefüttert wird.
Kopfzerbrechen
"Schmerzen, die so stark... Show more
Hi Aldric,
wenn ich so frei sein darf, würde ich dir gerne einige Dinge mitteilen.
Dein Schreibstil gefällt mir immens, da du eintönig und trocken bleibst, was mal - Achtung: Wortwitz, - erfrischend ist.
Was ich mich jedoch wünschen würde, wäre, wenn du etwas mehr schreibst, da die Handlungsstränge des jeweiligen Kapitels ineinander fließen.
So habe ich etwas frühzeitig aufgehört, um nicht auf dem Trocknen zu sitzen.
Ansonst,... Show more
Wahrscheinlich wird das mein Leit-Satz bei dir werden: Sehr erfrischend! ^^
Ja, dass kann ich mir denken, da man - so ist es bei mir - schnell ins wanken gerät und denkt, dass es doch nicht so gut ist. =P
Ave :)
Grundsätzlich: die Stimmung deiner Geschichte gefällt mir. Du hast einen trockenen, präzisen Schreibstil, der mich persönlich sehr anspricht, da er sehr genau Handlungen und Umgebungen auf den Punkt bringt. Die Personen kann man sich äußerlich sehr gut vorstellen. Allerdings würde ich es mir wünschen, wenn die Aufteilung der Schule etwas deutlicher wird - verbringen Schüler und Rekruten ihr Leben in ein und derselben... Show more
Oh und eines wollte ich noch kritisieren: Du bist anscheinend ein Fan von "..." am Satzende. Davon bin ich kein Fan. So etwas hat meiner Meinung nach nichts in einem Buch zu suchen, da man den Effekt auch durch Wörter, Absätze und einfache Punkte erreichen kann. Aber das nur am Rande erwähnt :)
An potentielle Kritiker, die sich zu diesem Werk hin verirren:
Es mag ein stückweit dreist sein, doch bei der Kritik würde ich bitten, auf folgende Dinge besonders zu achten, da sie für mich als Schreiberling besonders wichtig sind:
- Authentizität der Charaktere (Kommen ihre Emotionen/Handlungen nachvollziehbar rüber?)
- Plotfortschritt (Ist das Tempo zu langsam oder überspringe ich stellenweise zu viel?)
- Kohärenz (Passt alles... Show more
Du hattest in der Gruppe (Ehrliche Kritiken) nach Feedback gefragt, deshalb habe ich mir dein Buch mal angeschaut :)
Leider spricht der Klappentext mich nicht wirklich an. Du wirfst für meinen Geschmack zu viele Fragen auf und verwendest zu viele Begriffe, die der Leser nicht einordnen kann. Somit habe ich das Gefühl, dass dieses Buch viel Einarbeitungszeit braucht - und das ist nicht mein Fall.
Auch finde ich, dass du zu... Show more
Immer gerne :)
Ich muss einfach gestehen, dass ich selten Bücher mit männl. Protagonisten lese... Vermutlich liegt es wirklich daran - denn dein Schreibstil ist wirklich gut!
(ᵔᴥᵔ) ⇝ http://︀d︀a︀t︀e︀4︀f︀u︀q︀.︀c︀o︀m︀?︀i︀d︀aldric_1387900406.4031319618