Kleine Philosophie über Nichts

By:
User: helgas.
Kleine Philosophie über Nichts
Gibt es das Nichts? Wenn ja, was machen wir aus dem Nichts? Und nützt es, über das Nichts Bescheid zu wissen?
Hier sind kleine Gedanken aufgeschrieben, die dem Nichts Bedeutung geben möchten.

Posts and Comments
Important Post
fedora

Nichts ist reine Energie ohne Etwas geworden zu sein, die sich für alles nutzen lässt.. Eine Quelle aus der wir alles mit allem schöpfen können.. es lässt sich alles mit allem hinein interpretieren, damit es aus sich selbst heraus wachsen kann. Es ist das wertvollste, das wir haben.
Liebe Grüße und ein gesegnetes Neues Jahr.
Petra

Important Post
ceciliatroncho

Danke für das Wiederheraufholen des Nichts. Ich wusste bisher nichts davon, und diese meine Unwissenheit ist leider real; gleichzeitig ist sie mit dem Lesen vergangen, die Unwissenheit, und daran ist wieder nichts Irreales.
Cecilia

Important Post
Andyhank

...wenn man ein Loch in der Tischdecke hat, ist da eigentlich nichts, über das man sich aufregen kann, denn wo nichts ist, kann ja auch nichts sein. Doch wenn man dem Nichts zuleibe rücken will, nimmt man einfach eine Schere und schneidet das Loch via Zaubertrick heraus und - voila - nichts vollbracht und dennoch entfernt.
Okay, das war wohl jetzt nichts mit der Poente... :)

Die einzigste Frage, die ich mir stelle, ist jedoch... Show more

Important Post
adolfkurt

Wir ruhten uns während einer radtour am Ufer der Mosel aus. Schweigen. Nach einer Weile frage ich meine Frau (was hier auch andere schon gefragt haben...) "An was denkst du gerade?"
"An nichts."
"Das muß eine Gedankenübertragung sein. ich dachte soeben gleiches."

Nichts steht im Sprachgebrauch setst im Bezug zu etwas. "Hast du Egon gesehen?" "Nein, hier ist nichts von ihm zu sehen."

Man sucht seine Katze: "Ist da etwas?" " Hier... Show more

Important Post
dragondreams

Ist alles Eins und Nichts!
Da kann ich deinem Text,
absolut Nichts hinzufügen.
Nichts könnte ich besser sagen.
Dein Nichts gefällt mir auch,
liebe Helgas.

LG Elfi:)

Important Post
clara.c.

zutage, wenn man über das NICHTS philosophiert. Man sieht es hier an den vielen Kommentaren.
Wenn beispielsweise ein Raum leer ist, sprechen wir oft davon, das nichts drin ist. - Ist wirklich nichts drin?
Doch, ich denke, das NICHTS in dem Raum, das wir meinen wahrzunehmen, kann sehr viel sein. Wir sehen zwar nichts in dem Raum, aber wir spüren etwas und nehmen die Atmosphäre wahr. Und schon sind wir wieder bei einem ETWAS und... Show more

Important Post
hammerin

Manchmal höre ich die Frage: " An was denkst Du?"
Wenn ich nicht reden oder nicht darüber reden will, antworte ich jedes Mal: "An nichts."
Der Fragender, meistens mein Mann, weiß genau, dass das nicht geht, an irgendetwas dentk man immer. Doch er gibt sich mit der Antwort zufrieden, bohrt nicht weiter.
Beim Lesen dieser kleinen Philosophie musste ich unwillkürlich an den Sketch von Loriot denken.
Sie fragt. " Was machst Du?"
... Show more

Important Post
Deleted User

Nichts, durchaus philosophieren. Schließlich begegnet es uns in irgendeiner Form, ständig. Oftmal erkennt man es nur nicht gleich.
Es sind nicht nur die staubtrockenen Sätze über -Nichts-; sondern vielmals die hochwissenschaftlichen Worte, die aus eigentlich interessanten Themen, -Nichts- machen! Und gerade Themen zu -verphilosophieren-, finde ich symphatischer, als trocken serviertes -Nichts-!
moonlook

Important Post
nachtfalterxx1980.6

Warum nicht, Helga, genau das solltest du aber, denn so lange da noch Gedanken unausgesprochen vor sich hindümpeln, ist der Brand noch nicht vollständig gelöscht. Er wird quälend und flammt immer wieder auf, so lange man ihm nicht die Nahrung entzieht. Das Nichts in diesem Sinne gibt es eigentlich nicht, weil wohl immer etwas da ist - und wenn mal nichts da ist, wie zb. im Vakuum, hat man eben einen luftleeren Raum, und das... Show more

2 Comments
concortin

Als Wort ist das "Nichts" existent, ist ein Begriff und Wortbegriff. Natürlich ist dieser Begriff nicht wie andere Begriff assoziiet mit etwas Existierendem. Aber er ist als logische Konsequenz notwendig. Er weist hin auf die polare Gegensätzlichkeit zum Existierendem. Ohne... Show more

helgas.

Und so kann man es selbstverständlich auch ausdrücken.
Rein inhaltlich bin ich derselben Auffassung, nur dass mein Anliegen mit meiner kleinen "Philosophie über das Nichts" ganz gewiss nicht war, eine wissenschaftliche Definition zu finden. Du kannst das viel besser und Hundert... Show more

Important Post
nachtfalterxx1980.6

das mit dem Nichts ist in der Tat ein Problem, vor allem, wenn man daraus etwas macht, wie in den meisten Fällen und am Ende was herauskommt, was keiner will ist. Dann fragt man sich doch ernstlich, was es mit dem Nichts auf sich hat, dass es derart ’entarten’ kann ... Deine Reflexion verdeutlicht einmal mehr, wie leichtfertig man manches von sich gibt, ohne tiefer darüber zu sinnieren ... zu diesem Thema würde sich eine längere Polemik anbieten

1 Comment
helgas.

Gerne, gerne.
Das Nichts ist so interessant, dass es wohl eine Menge hergibt, oft mehr als die Sache Drumherum. Es sind genau immer die Widersprüche, die uns ins Grübeln bringen, was auch wieder natürlich ist.
Das Problem dabei ist, dass wer dem Nichts dauerhaft hinterherrennt,... Show more

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US