Helga durchforstet ihre Erinnerungen und kommt auf den Hund. Aqua, der die „Bekannten“ beim vermeintlichen Gassigehen vergraulte und den Kohlewagen nicht ziehen wollte, gefällt mir am besten. Na ja, da war ja auch noch nicht ihr Autohausunternehmer im Spiel, der offenbar ein seltsames Verhältnis zu den Hunden gehabt hatte.
Schöne, angenehme Morgenlektüre:)
LG
Lothar
Liebe Helga, Du hast in Deinem Leben mit einigen Hunden zusammen gelebt und aus der Erinnerung sind sehr schöne Erzählungen entstanden, die mich teilweise auch nachdenklich und trauirg stimmten. Ich liebe Hunde, habe aber noch nie einen besessen, weil ich die Verantwortung nicht übernehmen möchte. Als meine Schwiegermuitter vor Jahren im Krankenhaus was, haben wir 4 Wochen ihren Langhaardackel in Pflege gehabt.Ich hatte so... Show more
Stimmt, es sind Erinnerungen und sie wirken traurig, wenn auch meine Hunde mich so oft zum Lachen gebracht haben. Wir sprechen noch immer über diese Geschichten und meine Mutter kann dann auch darüber wieder herzlich lachen. Nun möchte ich keinen Hund mehr, obwohl ich fast jedem Hund hinterher schaue.
Ich lese Tiergeschichten nicht allzugern- sie stimmen mich immer etwas traurig, weil sie mich an unsere Katzen und Hunde erinnern, die schon lange verstorben sind.
Ungeachtet dessen, sind deine Geschichten sehr gut erzählt und ich habe sie gerade in einem Zuge ausgelesen.
lG
S.
So viele Hundeleben neben dir.
Jedes hat eine Zeit lang mit dir gelebt und am Ende bleiben nur die Erinnerungen zurück... eine schöne Erzählung, die mich irgendwie traurig stimmt.
Dreimal A, d.h. eigentlich, so im Geiste, viermal A., allerdings meine ich damit keinen Vierbeiner! Da hatte es das erste Hundeleben und das das letzte ja wohl noch am besten...
Deine Art und Weise, diese Geschichten zu erzählen, bringt einen trotz allem zum Schmunzeln und bei Ahda musste ich einige Male ganz schön kichern - vor allem Über die kleinen Streiche mit Frau Nachbarin - herrlich... LG Gitta