ich habe zufällig Deine "Russen..." entdeckt und wurde natürlich neugierig. Die Geschichte hat mir aus der Seele gesprochen. Freundschaft ist sehr wichtig im Leben und ich denke - Freunschaft zweier Menschen so unterschiedlicher Mentalität insbesondere, denn sie können so viel voneinander lernen, erfahren. Sie bereichern einander - das weiß ich aus eigener Erfahrung.
Auch musste ich beim Lesen unwillkürlich an die Putzfrauen... Show more
Einstein sagte meines Wissens mal das es zwei dinge gibt die unendlich sind, das Universum und die Dummheit der Menschen. Ich glaub bei dem Universum war er sich nicht so sicher.
Aber solange es Menschen gibt die aufrütteln und auf die menschlich minderbemittelten hinweisen ist auch noch nicht hopfen und Malz verloren.
Es werden immer mehr Menschen, die wissen das Mensch sein nichts mit Äußerlichkeiten zu tun hat.
Lande wird es... Show more
ich denke - Freundschaft hat nichts mit Nationalität zu tun...
sondern nur mit gegenseitiger Akzeptanz Achtung, Toleranz und sich - auch bei unterschiedlicher Meinung - verstehen...
wer eine Freundschaft von Äußerlichkeiten her ableitet oder sie ständig mit prüfenden Augen betrachtet, hat wohl den Begriff zum Gefühl kaum verstanden.
auch über weite Enfernungen.
Die Nationalitäten alle in einen Topf werfen, kann man natürlich nicht. Über manche weiss man auch zu wenig.
Die Sicht in der damaligen DDR und hier im Westen war auch eine andere auf die Russen als heute. Früher waren sie gegenseitig Feinde im kalten Krieg.
Gut dass es nicht mehr so ist.
Sicher gibt es noch Menschen die Neger sagen, aber die Mehrzahl der Deutschen ist sicher aufgeklärt.... Show more
Sweder hat dieses Buch empfohlen und ich habe es wie alle deine Bücher mit Interesse gelesen. Wir im Westen hatten ja kaum eine Ahnung von eurem Leben "da drüben". Dass man in den "Russen-Magazinen" mittels eines Abakus rechnete, war mir darum neu. Aber es zeigt, dass uns die "Russen" hinsichtlich Improvisations-Talents weit überlegen waren.
LG Claus
was dieses Wort bedeutet, das begreift man erst, wenn man etwas älter wird. Und wenn man dann noch einige Freunde hat, die wird man dann auch behalten! Leute, die viele Freunde haben, haben meist keine richtigen Freunde! Einige wirklich gute Freunde reichen, viele falsche Freunde sind meist doch nur Bekannte. Die wahren Freunde zeigen sich erst im Leid und Kummer.
VG, Gabi.