Die Buchhalterin - letzter Teil

By:
User: helgas.
Die Buchhalterin  -  letzter Teil
Er glaubte seinen Augen nicht zu trauen: der Chef kam mit seiner Frau auf den Armen die Eingangstreppe hinauf. Was wollen die hier? Die Tür öffnete sich und krachte gegen die Wand. Gartenmeier trug seine Frau in das Zimmer und setzte sie auf einen Stuhl ab. Er sagte, er käme gleich wieder.

Ede war wie vom Donner gerührt.
Die Frau sagte keinen Ton, starrte ihn nur hasserfüllt an. Der Chef stand kurz darauf mit einem Riesenhammer in der Tür und schmiss ihn auf den Teppich. „Mehr kann ich nicht tun“, sagte er finster.
„Du kannst sie jetzt meinetwegen erschlagen.“ Dann ging er aus dem Zimmer und schloss hinter sich die Tür.

Posts and Comments
Important Post
garlin

eine Menge dummer Gartenmeiers im Land."
Ein Satz von geradezu gigantischer Wahrheit, Helga. Viele davon regieren uns. Ich habe natürlich nicht wirklich erwartet, dass Sümmchen eine Bombe platzen lässt- dazu habe ich jetzt schon zu viel über sie erfahren, korrekt, wie sie ist - aber die Bombe ist sozusagen von selbst geplatzt. Das Spielzeug der Chefin war perdu, die Tragödie fiel auf ihre Verursacher zurück.Und Sümmchen? Ja,... Show more

Important Post
genoveva

lange den "Exodus" der Mitarbeiter verdient!
Nur die letzten Gedanken von Sabine Sümmchen wären besser, sehr laut und deutlich, dem Chef zum Abschied dargeboten
werden sollen!

Nun aber wünsche ich dem sehr gut berichtenden Sabine Sümmchen (ich kann mich gar nicht von diesem so passenden Namen losreissen) ihr neues Leben mit dem liebenden Mann alles Glück der Erde!!!
Herzlichst
Annelie

Important Post
hammerin

Liebe Helga, Ende gut alls gut.Ich habe alle Teile mit großem Interesse gelesen, so manches Mal den Kopf geschüttelt und mich gefragt, ob ich das alles mit so einer Gelassenheit wie Sabine Sümmchen ertragen hätte?
In jungen Jahren bestimmt, ich hatte so eine Ausbildungszeit mit unmöglichen Chefs. Heute würde ich mich, glaube ich, eher zur Wehr setzen.
Noch eins zum Schluss, liebe Helga, ich bewunder Dich.
Liebe Grüße Dora

Important Post
Deleted User

die man eigentlich nicht braucht, die einen aber doch weiter bringen.
Nun bin ich am Ende angelangt und ich habe nie bereut, alles gelesen zu haben. Niemals war es langweilig, hier steckt so viel zum Nachdenken drin, aber eben auch Ironie und Humor (was man wohl unbedingt braucht, um aus einer solchen Geschichte wieder gut herauszukommen). Meine Hochachtung vor diesem Menschen, der hier "Sümmchen " heißt. Es zeugt schon von... Show more

Important Post
Deleted User

Ich könnte den Kommentare-Sack mit den Superlativen darüber auskippen, das würde meine Wertung allerdings unglaubwürdig machen ... also: Ich hatte Spaß ... danke!

GlG
Peter

Important Post
anarosa

Dein Buch hatte ich ja schon in der Gruppe "Biografisches" im Fortsetzungs-Thread gelesen, möchte aber auch hier meinen Kommentar einfügen.

Ich hatte ein paar Tage gebraucht, da ich nur häppchenweise lesen konnte, aber als ich durch war, freute ich mich, dass ich Sabine Sümmchen kennenlernen durfte. Ich habe sie als starke Persönlichkeit empfunden, die leise, aber stets nach ihren Prinzipien sich gegen das frostige und sogar... Show more

Important Post
ceciliatroncho

hat sich verabschiedet. Es klang viel Neues und Schönes an, 'aus dem Hinterland'. Sicher erscheint sie mit neuem Namen wieder vor unseren Augen, vielleicht ist es ja schon passiert und sie heißt jetzt 'Moni'?
War wieder ein Genuss, diesen letzten Teil der Dodeca-logie zu lesen. Danke!
Cecilia

Important Post
sissi kallinger

und du hast das Fenster ein für allemal geschlossen (ein bissl Ironie muss sein). Mitunter habe ich den Kopf geschüttelt ... mir sehr oft ein Grinsen nicht verkneifen können und manches Mal sogar laut gelacht...
Die Rechnung muss am Schluss jeder für sich selbst bezahlen...so auch der Chef...
Die Buchhalterin hat sich durchgebissen, die eine oder andere Feder gelassen .... von irgendetwas musste sie ja schließlich leben und... Show more

Important Post
Monika Gertmar

ich habe das Sümmchen mit großem Interesse verfolgt! Vieles kam mir sehr bekannt vor, aber einiges auch nicht. Du hast dort sehr harte Jahre erlebt, aber Du hast Dich selbst nie verloren. Du hast einen sehr guten Weg gefunden, um dieses gnadenlose Klima auszuhalten. Du warst sicher schon immer stark, aber vielleicht haben Dich diese Erlebnisse und Ereignisse noch stärker gemacht?

Important Post
antoniovivaldi

Sümmchen hatte eine bewährte Medizin in ihrer Schublade gegen alle Anfechtungen: Ihren Notizblock für spontane Gedichte.
Liebe Grüße!
anton.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US