daß alles genau so ist, wie es hier beschrieben wurde, nur die Profiteure anzuklagen, - die sich auf die Seite der Ausbeuter unter dem Decknamen des Sozialen geschlagen haben,- das ist verkehrt.
Auch in dieser Ausführung finde ich mich in meiner Annahme bestätigt: Die Masse ist dumm, denn sie ist es, die letztendlich alles zuläßt.
Mit jeder Anweisung, Verbot und Gebot verschwindet ein Stückchen Freheit.
Alleine die Suggestion,... Show more
Ja, genauso ist es, doch die wenigsten wollen es wahrhaben. Ich denke, angesichts der leeren Kassen, wird sich dieses schwerfällige System in Zukunft ändern müssen, sonst wird in deisem Land nichts mehr laufen. Was früher einmal ohne große Diskussionen ehrenamtlich erledigt wurde, wird heute natürlich von mehreren staatlichen/städtischen Bediensteten professionell in die Hand genommen, und zwar so, dass alles entsprechend... Show more
Da gibt es viel zu sagen.Man sollte sich es aber nicht zu einfach machen.
Schimpfen kann man viel.
Die Schere zwischen arm und reich ist in den letzen 20 Jahren größer geworden. So kann es aber mit dem Sozialstaat nicht weitergehen. Es ging uns zu gut.
Wir leben in einer Demokratie und sollten uns tunlichst in acht nehmen aus lauter Frust in die falsche Richtung zu laufen.
Wir stehen alle in der Verantwortung.
Das Politiker an... Show more
da schließe ich mich meinen Kollegen absolut an, ist schon alles gesagt,
super gemacht und wirklich empfehlenswert.
Lg
Rsowitha
den Überlegungen des Autors kann ich folgen und zustimmen. Der Begriff "frei" wird gerne verwendet, doch ist gerade in der Wirtschaft niemand wirklich frei und kann selbständig handeln. Die "freie Marktwirtschaft" ufert aus und beginnt nunmehr für alle deutlich spürbar in das Gegenteil zu driften. Die Krisen unserer Zeit beweisen es. Und doch gebe ich zu bedenken, dass in einer "sozialen" Marktwirtschaft, die Politik auch das... Show more