Die Tränensonate

By:
Die Tränensonate
Mein Buch für den Schreibwettbewerb "Verdacht auf Mord".

Wie ein Komponist muss auch ein Detektiv seine verschiedenen Einzelteile zu einem Ganzen konstruieren, zu einem Fall oder ebenso zu einer Melodie. Der beachtliche Familiensitz der Sterlings hielt den Jahren stand und wird heute von Selbigen als Anwesen genutzt, doch in der Nacht zur Sommerwende beginnt die Fassade zu bröckeln. Welche Intrigen schleichen durch die Familiengeschichte?

Thematik/Fall: „Der vergiftete Champagner“- Der Tod macht auch vor der High Society nicht Halt.

(Das Buch wurde in Schriftgröße 10 geschrieben.)

Posts and Comments
Andreas BookRix-Administrator

(Seitenangaben beziehen sich auf die Version im epub-Format.)

Orthographie und Grammatik

Die Orthographie dieses Beitrages ist leider recht fehlerhaft. Ein paar Beispiele unter vielen: Auf Seite 4 steht „währen“ ohne „h“, auf Seite 7 steht „stets“ dafür mit. Auf Seite 5 erscheint „Residence“ in englischer Schreibweise. Anredepronomen der dritten Person Plural werden immer kleingeschrieben. Auch fehlt häufig ein Komma oder eine... Show more

Important Post
Deleted User

Der einzige Favo, den ich noch nicht gelesen hatte, da wollte ich doch mal reinschauen. Aber leider ging es mir ähnlich wie einigen Vorkommentatoren:
Die poetische Sprache-die an einigen Stellen wirklich Talent offenlegt-passte nicht zu den kapitalen Rechtschreibfehlern. Auch ich habe da die Lust verloren.

Important Post
Gitti

Du besitzt die Gabe, schöne Worte zu finden, um etwas zu beschreiben. Dieser Stil gefällt mir. Allerdings solltest du deinen Text hinsichtlich Rechtschreibung und Zeichensetzung überarbeiten, da haben sich einige Fehler eingeschlichen. Die Handlung ist interessant und spannend, sie versetzt mich in eine andere Zeit.
Gern bekommst du den Pokal.
Liebe Grüße
Gitti

Important Post
Bonticelli

Es tut mir Leid wenn dir der Text nicht konkret zugesagt hat, aber ich bin froh dass du mir Fehler noch einmal anführst! :) Den Logikfehler meinerseits bitte ich noch zu entschuldigen. :)

lg Luca

Important Post
gnies.retniw

Ein wenig schwulstig im Schreibstil („hellichter Tag“ / „finstere Nacht“ / „... die Trauer der Leute verschmolz zu einer tristen, grauen Winterwolke, welche das gesamte Land unter sich einschloss.“), versuche ich mich auf diesen Schreibstil einzulassen.

Leider häufen sich auf den ersten Seiten schon ein paar Fehler, wie z.B. „Eine Koryphäe, ohnesgleichen ...“ – das Wort heißt *ohnegleichen* / die Vergangenheitsform von... Show more

Important Post
Deleted User

.. ein Krimi der viele Leser findet. Da er alles enthält was ein spannender Krimi haben muss. Er hat eine gute Story, einen spannenden Fall, etwas zum Grübeln und einen kleinen Code.

Noch dazu spannend geschrieben.

Also etwas was einen guten Krimi ausmacht

Liebe Grüße

Important Post
Deleted User

*
*
*
Ach, du brauchst noch nen Pokal,
dann laß mal überlegen.
Du willst wohl in die engre Wahl.
Hier hast Du Dschaulis Segen

* * * * * * * * * * * * * * * * *
Pokal Nr. 16:
Vom Dschauli gestiftet.
Feine Sache, was?!
*
*
*

Important Post
Deleted User

COVER
Hübsch und schlicht und farblich passend.

KLAPPENTEXT
Das Sommersonnenwende ist, spielt im ganzen Buch keine Rolle und wird nicht mal erwähnt. Warum dann im Klappentext?
Ein schöner Vergleich zwischen Musiker und Detektiv.

RECHTSCHREIBUNG/GRAMMATIK/INHALT
> Kapitel bei 28 Seiten? Sind die wirklich nötig?
> Die kleine Schrift liest sich sehr anstrengend, besonders wenn lange keine Absätze kommen.
> Seite 7: "seine Frau... Show more

Important Post
Bonticelli

Der Anfang ist etwas arg prosaisch geschrieben, das soll aber den Zeitunterschied deutlich machen zwischen dem Mordfall und dem Tod des Musikers. :)

Wie meinst du mit "dass die Leute erst tätig werden wollen wenn schon etwas geschehen ist?"

Die Eigenschaften des Detektiven gehören einfach zu seiner Person, die Arroganz gehört genauso zu ihm wie seine schlüssige Kombinationsgabe. :)

Die Geschichte spielt in den Sechziger Jahren... Show more

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US