Holzhammer

15 Vierzeiler ohne Sinn und Verstand By:
Holzhammer

Hier finden sich 15 Vierzeiler, welche nach der berüchtigten Holzhammer-Methode entstanden sind.

 

Beim Lesen wird man merken, dass sie nicht wirklich ernst gemeint sind.

 

Ich wollte einfach ein wenig Spaß haben und habe mein Hirn nach unmöglichen Reimen durchknotet.


Posts and Comments
Important Post
Petra Peuleke

Das mit dem Holzhammer passt genau,
wer das gelesen hat, wird danach schlau:-)
xx Petra

1 Comment
Frederick Caputh

Das Gleiche habe ich mir auch gedacht,
und daher diese Zeilen zu Papier gebracht. ;-)

Important Post
Dörte

Gut vorgetragen könnte ich mir das auf einer Bühne vorstellen! Witzig, was beim Holzhammer alles herauskommt.

LG

Dörte

1 Comment
Frederick Caputh

Ich danke Dir für den Herzkommentar. ;-)

Important Post
Deleted User

Deine kleinen Gedichte haben mir sehr gut gefallen und habe sie sehr gern gelesen. Wirklich empfehlenswert!
Marion

2 Comments
Frederick Caputh

Das freut mich sehr, dass sie Dir gefallen haben. Ganz lieben Dank. ;-)

Deleted User

Sehr gern!

Important Post
Deleted User

Ganz große Klasse, das sind Limericks vom feinsten - ich habe mich herzlich amüsiert.
LG Geli

1 Comment
Frederick Caputh

Dankeschön. Die sind, ohne groß Nachzudenken, innerhalb kürzester Zeit entstanden. Ideen kamen beim Aufwaschen, Duschen, Autofahren. Leider hatte ich nicht immer etwas zum Notieren zur Hand....

Important Post
Deleted User

Ja, an solchem Spass kann ich mich auch erfreuen und habe Deine Verse mit Vergnügen und einem breiten Grinsen gelesen!

LG Michael

1 Comment
Frederick Caputh

Vielen Dank, das freut mich zu lesen. ;-)

Important Post
isle.of.may

ich bin leider kein Reimer,
trage nur Eyeliner

... bei deinem Buch bekommt man wirklich Lust irgendetwas zu reimen - wirklich sehr inspirierend!
Und der Sarkasmus hält Einzug in die wunderbare "romantische" Lyrik :D

1 Comment
Frederick Caputh

Ich danke Dir ganz herzlich für die lobenden Worte und das Herz. ;-)

Important Post
Ralf Dellhofen

Hehehe...sehr schön, lieber Frederick! sehr gewieft auch ;-) Bei der Gartenarbeit zu Beginn habe ich an den Spruch gedacht, den mein Vater in seiner Gartenlaube auf einer Baumscheibe stehen hatte: "das Schönste an der Gartenarbeit ist das Gießen!". ;-)

2 Comments
Frederick Caputh

Wobei das Gießen nach getaner Gartenarbeit noch immer am schönsten ist. ;-))

Lieben Dank für Kommi und Herz.

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US