Mein Name ist Freddy (Friedrich-Karl) Schnoor; geb1938, in Hamburg ; Ich versuche
auf diesem Weg die Erinnerung an meinen Vater wachzuhalten.
Mien Vadder weer Friedrich Schnoor, ut Hamborg geb.14.02.1879 gest.25.06.1966; in Hamborg
he weer plattdütscher Rezitator (Vordragskünstler) un plattdütscher Schriftsteller,
unner sien pseudonym "Fiete Lüttenhus" hett he ok schreeven un in verschiedene Zeitungen
hett he siene Geschichten un Riemels veröffentlicht.
Dieses ist ein Test Buch gewesen, inzwischen sind 10 Bücher von meinem Vater erschienen.
Hamborger Leed
Di will mien scheunstes Leed ick singen,
So recht ut vulle Seel und Hadd.
To Ehr un Dank will ick di‘t bringen,
Mien olle gode Vaderstadt!
Bün wied all in de Weit rümkomen,
Wo id ok weer, in ‘watt förn Land;
Mit Ehrforcht heww ick nennt dien Nomen
Mien Hamborg an den Elbestrand
Di will ick deep in Hadden dregen,
Di, mien oll leewste Placken Eer
Uns‘ Herrgott geew di sienen Segen,
Mien Stadt, wo ick mol glücklich weer
Wo Mudder opn Arm mi drogen,
Und tru mi feuhrt hett Vadders Hand.
Mien Hadd ward ümmer för die slogen,
Mien Hamborg an de Woderkant!
usw.
Hamburger Lied
Dir will mein schönsten Lied ich singen,
So recht aus voller Seel` und Herz.
Zur Ehr` und Dank will ich dir`s bringen,
Meine alte, gute Vaterstadt!
Bin weit schon in der Welt gewesen,
Wo ich auch war, in welchem Land
Mit Ehrfurcht nannt` ich deinen Namen
Mein Hamburg an dem Elbestrand.
Dich will ich tief im Herzen tragen,
Dich, mein altes liebstes Stückchen Erd`,
Unser Herrgott geb` dir seinen Segen,
Meine Stadt, wo ich mal glücklich war.
Wo Mutter mich auf dem Arm getragen,
Und treu mich führte Vaters Hand.
Mein Herz wird immer für dich schlagen
Mein Hamburg an der Wasserkant`!
usw.
siehe
http://www.bookrix.de/_ebook-friedrich-schnoor-aln-s-hamburger-platt-un-beten-hoch-mit-einigen-uebersetzungen/
http://www.bookrix.de/-fieteluettenhus/