Liebe Gitta und liebe Autorinnen und Autoren,
wieder einmal habe ich mit viel Mitgefühl eure Erlebnisse, mal schöne, mal weniger schöne, gelesen. Danke vor allem an Gitta, die für uns den Download ermöglicht hat, sodass ich selbst das Vergnügen während des großen Relaunches auf meinem Reader hatte. Die Fotos habe ich mir noch einmal separat angeschaut. Das gibt auf dem Reader nicht so viel her ;-).
Herzlicher Gruß,
Rita
...das Buch war ein schöner Einstieg in den Freitagmorgen...obwohl der Winter nicht meine Lieblingsjahreszeit ist haben mir die vielen Wintererlebnisse von euch gefallen...und dir, liebe Gitta, ist wieder eine sehr schöne Zusammenstellung gelungen...
LG Corinna
traurige Erinnerungs-Geschichten!
Witzig fand ich uheis "qualmende Socken"!
lG renate
Da kommen wirklich alte Erinnerungen wieder auf. Es ist eine Freude zu lesen wie viele schöne Erinnerungen es doch gibt, die wohl ohne dieses Buch in Verborgenheit geblieben währen. Schöne Holzschuhe hast du mir da rein gesetzt liebe Gitta so schön waren meine nicht, die waren grober und kantiger, aber mit einen Arm und mit den Taschenmesser geschnitzt. Aber dir ist hier mal wieder ein Meisterwerk gelungen.
Liebe Grüße Maxe
Dankeschön.
Solch harte und schneereiche Winter sind selten geworden, wirklich frieren muss kaum noch jemand.
Erinnerungen an meine Kindheit werden wach von Kohleofen in der Küche, Federbetten und Eisblumen an den Fenstern, die ich immer sehr mochte.
Winterschuhe... früher waren sie alles andere als warm und nach dem Schlittenfahren hatte man Eisfüße, man nahm es in Kauf.
Selbstgestrickte Socken, ein Muss für den Fuß.
... Show more
einfach mag, habe ich gerne meinen Beitrag
geschrieben, Wenn ein Buch dann fertig, mit
Erzählungen und Bildern ausgestattet ist,
macht das Lesen Freude. Gitta, du hast dir
wirklich große Mühe gegeben. Dankeschön!
Der Winter wird sich bald verabschieden in
den Tälern und in der Stadt. Auf den Bergen
ist Hochsaison für die Schifahrer.
Es war eine gute Idee.
Waltraud