machen müssen. Die eine in Russland, mit 38. Die zweite - in Deutschland, weil mein russischer Führerschein nur ein Jahr gültig war. Eine eigenartige Regel, aber so war es, ein Jahr durfte ich Auto fahren, dann musste ich Fahrstunden nehmen. um den deutschen Führerschein zu bekommen. Ich muss sagen, in beiden Ländern hat es problemlos geklappt beim ersten Mal. Aber mein Mann und der älteste Sohn brauchten drei Anläufe. Wie Du... Show more
es war, als wenn ich dabei gewesen wäre.
Unser Vati hat mit mir auch das Autofahren geübt.... war garnicht so schlecht!
glG deine Reni
hast Du da geschrieben, die ich voll und ganz, besonders den Teil mit den Männern, die Frauen anbrüllen, nachempfinden kann. Das Bild Deines Lappens im Buch finde ich toll, zumal die Führerscheine heute ganz anders aussehen. Mein Lappen sieht aus wie Deiner und da es darauf kein Verfallsdatum gibt habe ich ihn immer noch, ohne ihn durch die neue Chipkarte zu ersetzen. Auch ich bin stolz auf ihn, meinen Lappen.
Herzliche Grüße
Petra
ich jetzt mit dir mitgezittert! Ach, dass die Männer immer so schimpfen müssen, das ist mir ein ewiges Rätsel.
ich seh sie vor mir, all die weinenden Frauen...
Dass du nicht aufgegeben hast, finde ich grandios und ein großes Lob auch an deinen Mann, der dir immer wieder Mut gemacht hat. Das braucht es wohl so manchmal im Leben zur rechten Zeit.
Ja, es war ein langer Weg, aber dein Mut hat sich letztlich gelohnt.
Eine tolle Geschichte, super erzählt und sie zeigt uns, dass man nicht so schnell aufgeben darf.
lg
Enya