Früher hatte ich Zeit und Geld ...

Biographie-Wettbewerb Juni 2011 By:
Früher hatte ich Zeit und Geld ...
Eine der vielen kleinen Geschichten rund ums Pferd.
Träume sind nicht billig - das merkt man, wenn man sie sich erfüllt hat. ;0)

Posts and Comments
Important Post
Petra Peuleke

Manchmal dauert es eine Weile, bis man lernt, sein Pferd zu verstehen. Schön ist, dass die Liebe über die "Eigenartigkeit" gesiegt hat :-)
Und so wird das Pferd zum Freund. Jemandem, mit dem man mehr Zeit verbringt als mit anderen Freunden. Dass es nicht ersetzbar ist, glaube ich dir aufs Wort!
LG, XX PP

6 Comments | Show Earlier Comments
Petra Peuleke

Ich habe aber auch viel Glück gehabt. Wir konnten uns einen Resthof kaufen und damit die Haltung einigermaßen erschwinglich machen. Mein "über allem stehendes Pferd" musste ich leider im Januar gehen lassen. (29) Wir haben jetzt noch den alten Herrn und zwei Ponys, die aber... Show more

This comment was deleted.
This comment was deleted.
Important Post
robustus

Ich kann Deine Entscheidung verstehen. Liebe kann man nicht einfach so uebertragen auf ein anderes Tier, ist ja bei menschlichen Partnern genauso.Die mit den Marotten, die liebt man am meisten.

Important Post
Deleted User

Ansicht auch schon mal, dass ich kein anderes Tier nach einer tollen Zeit wollte. Mit einem Hund. Und trotzdem begegnete mir wieder so einer mit einem treudoofen Blick. Ich will damit sagen, das es besser ist, sich offen zu lassen. Vielleicht für ein weiteres Lebewesen, dass Dich aussucht, wer weiß?
lg moonlook

Important Post
c.g.eicke

mit denen ich mich erst zusammenraufen musste, waren später immer die wichtigsten. Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass du nach ihm kein anderes eigenes Pferd mehr haben möchtest, manche Freundschaften sind einfach zu tief ...
Liebe Grüße
von Caroline

Important Post
dublinertinte

vielen Dank für eure Kommentare und Sternchen.
Es ist wohl wahr - sobald ein Pferd so teuer ist (wie zum Beispiel der arme Totilas), dass es nicht mehr Pferd sein darf (kein Sozialkontakt zu anderen Pferden, keine Weide), wird es zum Sportgerät, zum Medienstar, zum Goldesel. Die Seele verkümmert.
Zum Glück geht der Trend in der Freizeitreiterei zur optimalen Pferdehaltung (Offenställe, Paddockboxen, Sommer-und Winterweiden).
... Show more

Important Post
Deleted User

ob dein Pferd nicht etwas von einem Esel hat (lach)
Aber ich kann deine Liebe schon verstehen. Unser Haflinger hatte auch seine Mucken und trotzdem gaben wir ihn nur schweren Herzens ab.

LG Ute

Important Post
spottdrossel

Grad die Individualisten sind doch die interessantesten. Ich denke, das trifft auch auf Pferde zu!

Show Additional Posts
To ensure optimal functioning, our website uses cookies. By using the website you agree to the use of cookies. More info
OK
Top of page
No Thumbnail Remove Please choose a reason Please enter the place in the book. en en_US