Manchmal dauert es eine Weile, bis man lernt, sein Pferd zu verstehen. Schön ist, dass die Liebe über die "Eigenartigkeit" gesiegt hat :-)
Und so wird das Pferd zum Freund. Jemandem, mit dem man mehr Zeit verbringt als mit anderen Freunden. Dass es nicht ersetzbar ist, glaube ich dir aufs Wort!
LG, XX PP
Ansicht auch schon mal, dass ich kein anderes Tier nach einer tollen Zeit wollte. Mit einem Hund. Und trotzdem begegnete mir wieder so einer mit einem treudoofen Blick. Ich will damit sagen, das es besser ist, sich offen zu lassen. Vielleicht für ein weiteres Lebewesen, dass Dich aussucht, wer weiß?
lg moonlook
Carlys Art irgendwie schräg-symphatisch.
LG sommerregen
vielen Dank für eure Kommentare und Sternchen.
Es ist wohl wahr - sobald ein Pferd so teuer ist (wie zum Beispiel der arme Totilas), dass es nicht mehr Pferd sein darf (kein Sozialkontakt zu anderen Pferden, keine Weide), wird es zum Sportgerät, zum Medienstar, zum Goldesel. Die Seele verkümmert.
Zum Glück geht der Trend in der Freizeitreiterei zur optimalen Pferdehaltung (Offenställe, Paddockboxen, Sommer-und Winterweiden).
... Show more
ich mag deinen Carly
und naja-
wer hat nicht seinen eigenen Kopf? ;)
Grad die Individualisten sind doch die interessantesten. Ich denke, das trifft auch auf Pferde zu!
Ich habe aber auch viel Glück gehabt. Wir konnten uns einen Resthof kaufen und damit die Haltung einigermaßen erschwinglich machen. Mein "über allem stehendes Pferd" musste ich leider im Januar gehen lassen. (29) Wir haben jetzt noch den alten Herrn und zwei Ponys, die aber... Show more
Ich habe aber auch viel Glück gehabt. Wir konnten uns einen Resthof kaufen und damit die Haltung einigermaßen erschwinglich machen. Mein "über allem stehendes Pferd" musste ich leider im Januar gehen lassen. (29) Wir haben jetzt noch den alten Herrn und zwei Ponys, die aber wesentlich jünger sind. (10 und 7)
Ich halte dir ganz fest die Daumen für Carly und hoffe, dass er noch lange an deiner Seite ist!
Lieben Dank für deine Fa :-) LG, XX PP