Sehr erheiternd und vor allem das Bild! Meine Mutter 1940 geboren und 1977 gestorben, war so narrisch nach Schwammerln, dass sie sie am liebsten noch mit der Taschenlampe weiter gesucht hätte. Wir haben dann abends alle gebürstet, geschnitten und getrocknet auf Blechen. Wir Kinder taten das allerdings nur, um Fernsehen zu dürfen:)) Die Bauernregeln haben schon etwas, sind interessant zu lesen. LG. Michaela
Liebe Michaela, ich danke Dir für alles und freue mich, dass es Dir gefallen hat.
Liebe Grüße Dora
Das Cover hats mir so angetan und jetzt hab ich sogar noch Bauernregeln dazu. Ja, ein Guter hälts aus:)) Der Spruch erinnert mich an meine Ersatzmama um an Schlechtn is eh net schad ;))
LG.M.Editha
( Mir ham ja broade Schultern, passt a no was auffi), das sagt sie auch noch..
Der Erntemonat!!
Leider konnte wir in diesem September keine Pilze suchen, weil wir unseren Urlaub in Spanien verbracht haben! Sonst fahren wir immer ins Sauerland und suchen Maronenröhrlinge und Steinpilze!
Unser Enkelkind hat auch im September Geburtstag, also kann es doch nur ein Wonnemonat sein!!
LG Conny :)
vorbei, der September.
Ein schönes Monatsbüchlein hast du wieder geschrieben.
Wenn man durch den Wald streift, kann man ihn riechen, den Herbst. Noch hat der Wonnemonat September ein paar warme Tage, doch die Nächte sind kalt und die Natur bereitet sich auf den Winter vor.
Heuer ist Herbstanfang und es war so wunderschön warm. Der Sommer sagt wohl mit diesem September-Sonnentag: Ade, doch ich komme wieder.
Doch nun ist Kälte angesagt.
Ich danke Dir Ela.
Liebe grüße Dora